![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Mir geht diese Verharmlosung der STASI echt auf die Nerven. Ich finde es unerträglich, dass immer wieder unser Rechtsstaat mit Institutionen von Diktaturen verglichen werden und diese damit verharmlost werden. So wird Geschichte reingewaschen.
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Die Stasi war wohl gesetztlich legitimiert. So gesehen war die DDR auch ein Rechtsstaat. :gruebel:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo Luckie,
ich interpretiere deine Frage als Anregung, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen und nicht, dass du die DDR als Rechtsstaat erklären möchtest: Ich zitiere mal Wiki zum Thema Rechtsstaat: Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo Spock, es ging mir auch nur um den Verweis darauf das dieser "Rechtsstaat" bzw. dessen Fassade immer mehr bröckelt und sich hin zu einem Überwachungsstaat entwickelt, wenn auch langsam. Aber jedes Jahr ein Stückchen mehr. Es ging keinesfalls um irgendwelche Verharmlosungen der Staatssicherheit.
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Ich bin auch gegen Stasi-Vergleiche, denn zum Glück sind wir von solchen Zuständen noch weit entfernt. Hier muss keiner befürchten, für seine freie Meinung in einem Gefängnis zu verschwinden. Aber wenn ich mir andere Dinge angucke, dann frage ich mich schon, auf welchem Weg wir uns eigentlich befinden. Professoren, die auf Grund verwendeter Worte vom Verfassungsschutz überwacht werden. Die Online-Durchsuchung (auch ein sehr verharmlosender Begriff für einen geheimen Zugriff auf meine privaten Daten), die jetzt nicht mehr nur für den Terrorismus genutzt werden soll. Das BKA überwacht, wer sich auf deren Homepage die Fahndungsplakate ansieht, usw. usf. Kleine Ergänzung, auch wenn ich manche Polemik des Blogs nicht mag: ![]() In einigen Dingen, muss ich gestehen, schreibt mir der Herr/die Dame jedoch aus der Seele. :oops: |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo Mathias,
das finde ich sehr erschreckend. Denn der Blog, soweit ich ihn gelesen habe, relativiert die Verbrechen des DDR Staates. Das Aufarbeiten eines Unrechtsregimes ist notwendig und hat m.E. im Bezug auf die DDR nichts mit "Siegergeschichte" zu tun. Es ist andersrum sehr erschreckend wie in den Schulen und insbesondere in einigen Schulen im Osten von Aufarbeitung der Vergangenheit keine Spur zu sehen ist. Dazu gab es ja erst letztens eine ganze Reihe von Berichten. Das Thema hier heißt ja "zunehmende Überwachung" und die gibt es tatsächlich. Nur bin ich der Meinung, dass wir ein rechtsstaatlicher, demokratischer Staat sind, mit vielen Freiheiten (Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, freihe Wahl des Arbeitsortes in der EU, usw.) und einigen Einschränkungen, die helfen sollen, schwere Verbrechen frühzeitig zu erkennen und dadurch zu verhindern. Wir sind aber von einer Stasi oder was sonst noch so alles hier geschrieben wird (bis hin zu nationalsozialistischen Vorwürfen) so was von weit entfernt, dass jegliche Vergleiche in diese Richtung völlig absurd sind. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Es gibt noch andere Seiten (mir fällt gerade nicht ein, wo ich es gelesen habe; sobald ich sie auftreibe, folgt der Link), die sich ebenfalls in dem Punkt kritisch äußern und nicht die gleiche Polemik wie das besagte Blog aufweisen. Keine Ahnung, ob dir ![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Stell Dir mal das Szenario vor: Du hast eine Regierung, die in eklatanter Weise gegen die Verfassung verstößt. Dann ist es dein Recht und deine Pflicht, dagegen Widerstand zu leisten. Nur wie, wenn die Regierung die Möglichkeit hat, alles und jeden auszuspionieren uznd dann alles mit dem Vorwand des Terrorismus niederzubügeln. Gerade eine deutsche Regierung sollte schon ihre eigene Geschichte etwas im Hinterkopf behalten und nicht alles, was machbar / wünschenswert(?) ist, auch durchsetzen. Uli |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Hallo ULIK,
da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Gleichzeitig sind die jetzt erlassenen Gesetze ja auch restriktiv, was die Anwendung der Möglichkeiten erlaubt. Eine Regierung, die viele Bürger ausspähen wollte, müsste die Gesetze nochmal ändern oder gegen diese verstoßen. Darum halte ich es wie du für wichtig, dass wir als Bürger uns das genau anschauen und abwägen, was sinnvoll ist und was nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz