Delphi-PRAXiS
Seite 16 von 35   « Erste     6141516 171826     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Virtual Piano (https://www.delphipraxis.net/158944-virtual-piano.html)

Namenloser 5. Apr 2011 18:44

AW: Virtual Piano
 
Friert immer noch beim Start ein bei mir unter Vista :/

EWeiss 5. Apr 2011 19:02

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1093254)
Friert immer noch beim Start ein bei mir unter Vista :/

Verstehe ich nicht hast nix gefunden im source?
Habe leider kein Vista so das ich es prüfen könnte.

PS:
Mal den Font ausgetauscht in der Skin Ini?
versuchs mal mit "Default"

gruss

Namenloser 5. Apr 2011 20:15

AW: Virtual Piano
 
Alles was ich rausfinden konnte, habe ich dir doch gesagt. Bei der alten Version des Source-Codes, die du mir geschickt hattest, startete das Programm nach dem von dir vorgeschlagenen Auskommentieren von den Listboxen, aber eine Lösung habe ich nach wie vor nicht. Ich bin aber auch kein NonVCL-Experte.

Ich habe mal eben Trebuchet MS in der Virtual Piano.ske durch Default ersetzt, meintest du das? Das hat leider nichts gebracht. Hätte mich auch gewundert, denn die Schrift ist, wie gesagt, vorhanden.

EWeiss 5. Apr 2011 20:21

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1093295)
Alles was ich rausfinden konnte, habe ich dir doch gesagt. Bei der alten Version des Source-Codes, die du mir geschickt hattest, startete das Programm nach dem von dir vorgeschlagenen Auskommentieren von den Listboxen, aber eine Lösung habe ich nach wie vor nicht. Ich bin aber auch kein NonVCL-Experte.

Ich habe mal eben Trebuchet MS in der Virtual Piano.ske durch Default ersetzt, meintest du das? Das hat leider nichts gebracht. Hätte mich auch gewundert, denn die Schrift ist, wie gesagt, vorhanden.

Zitat:

Default ersetzt, meintest du das?
jo.

Denke mal das ich am Wochenende den Source hochlade.
Vielleicht findet ja jemand anderes das Problem ..
Nunja auf deinem System kann er natürlich nicht schauen.

gruss

EWeiss 6. Apr 2011 21:51

AW: Virtual Piano
 
Neue Version oben..

1. Miditracker starten
2. Button Load klicken
3. Song MediTrackerFile.mtf einladen.
4. Button Play klicken

Eigenen komposition erstellen und den Button Save anklicken ;)
Das wars dann schon wieder mit der neuen Version.

PS:
Danke an turboPASCAL für die OpenDialog Unit habe sie mir ausgeborgt.

viel Spass

gruss

EWeiss 7. Apr 2011 11:42

AW: Virtual Piano
 
Noch nen Song...

PS:
Andere Skins..

gruss

EWeiss 12. Apr 2011 18:05

AW: Virtual Piano
 
Neue Version oben..
Siehe Changelog im ersten Thread

gruss

EWeiss 14. Apr 2011 17:11

AW: Virtual Piano
 
Wieder mal ne neue Version.

Ob ich es schaffe das Midi Format zurück nach MidiTracker zu Importieren weiss ich noch nicht.
Ich bin leider bei der Export funktion schon an das ende meiner Mathematischen Fähigkeiten angelangt.
Sorry bin kein Studierter bzw.. Informatiker.

gruss

alfold 14. Apr 2011 20:27

AW: Virtual Piano
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ähm...zwingst du deinem Prog den Inst Ordner auf?

Gruss alfold

EWeiss 14. Apr 2011 20:30

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1095221)
Ähm...zwingst du deinem Prog den Inst Ordner auf?

Gruss alfold

Nein...
Die Datei muss aus dem Anwendungspfad/Config/Instrument.txt geladen werden.
Delphi-Quellcode:
InstList.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Config\Instrument.txt');


Da diese Dateien nur gelesen werden kann das aus dem Anwendungspfad heraus geschehen.
Die Configuration selbst befindet sich unter "Eigene Dokumente" bei XP denk ich mal.
Im Ordner VirtualPiano.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Seite 16 von 35   « Erste     6141516 171826     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz