Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 27   « Erste     7151617 1819     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Hilfeverhalten im Forum (https://www.delphipraxis.net/115941-hilfeverhalten-im-forum.html)

xZise 22. Jun 2008 00:37

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Er hat die Wahl dort seine Frage zu stellen oder in einem anderen Unterforum

Und welchen Vorteil hat das dann? Eigentlich gar keinen, da die eigentlich "bösen", dann in den "großen" Foren posten, und die neuen hingegen in ihren Anfängerforum "steckenbleiben". Ich glaube nicht das sich welche von den "Göttern" erbarmen um dort zu helfen. Ich mein die machen wohl eher den SuFu-Fehler.

Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer
Zitat:

Zitat von BUG
Warum meldet man sich in einem Forum an? In der Regel, weil man eine Frage hat. Man meldet sich also an, und merkt, das man trotz Fachwissen nicht nicht richtig posten kann, sondern nur in den "Sandkasten" darf.

Ich geb mich mal hier als Beispiel an: Schaut euch mal die Daten der Beiträge von mir an (Seite 3). Zu finden gibts das hier. Was man daraus lesen kann, ist, dass ich erst so um den Beginn 2008 richtig aktiv geworden bin. Ein "Sandkasten"-Forum würde dies evtl. verhindern. Ich denk auch mal, dass ich unter diesen Umständen nie daraus hinausgekommen wäre.

Bernhard

*räusper*
Zitat:

Keine Beiträge entsprechen Deinen Kriterien.
MfG
xZise

OldGrumpy 22. Jun 2008 03:05

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich fasse das mal so zusammen, wie ich das verstanden habe: jeder Neuzugang kommt zunächst einmal in eine Art "Quarantäne"-Forum. Dort kann er sich beweisen, sei es durch Lernwillen oder kompetente Antworten. Nach Überwindung eines gewissen Schwellenwerts wird er dann auf das "richtige" Forum losgelassen. Habe ich das so in etwa korrekt wiedergegeben?

Jain :) Er kann sofort seine Fragen stellen, allerdings halt nur im "Starter"-Forum. Jeder User kann dort auch antworten und posten, nur die Neuzugänge können halt nur im Starterforum posten. Wenn die Frage gut qualifiziert gestellt wird, kann *sofort* in die entsprechende "richtige" Kategorie verschoben und der User hochgestuft werden (*das* könnte der User dann via Melden-Button auch selber anstoßen).

Das bedeutet letzten Endes eine nur kleine Extramühe für den neuen User (und wer ernsthaft was wissen will, wird doch wohl bitte dazu in der Lage sein?!), allerdings auch etwas Extramühe für unsere Mods. Und vermutlich einen Batzen Arbeit für den Admin bei der Einrichtung ;)

Und wer zu faul dazu ist, kann sich ja im Starterforum gegenseitig seine Hausaufgaben machen :mrgreen:

Es scheint eine Eigenart der überwiegend deutschen Foren zu sein, dass eine extrem hohe Erwartungshaltung vorherrscht, die User wie Könige zu behandeln, inkl. Vollpension und Windeln wechseln. Ich bin in etlichen Foren unterwegs wo die "Kundschaft" deutlich internationaler ist, dort herrscht durchweg ein deutlich strammerer Moderationston was "Doofposter" angeht. Das scheint den Foren kein bischen zu schaden, im Gegenteil.

Ganz abgesehen von obigem: Auch ich kann nur unterschreiben dass wenn schon auf die SuFu verwiesen wird, doch bitte auch gleich die passenden Suchbegriffe mitgeliefert werden. Aus eigener Erfahrung weiss ich sehr gut, dass es manchmal an einem oder zwei Buchstaben hängt, ob man überhaupt sinnvolle Treffer kriegt oder gar nichts. Auf der anderen Seite sollte von einem Neuposter auch erwartet werden können, dass er dazu schreibt, dass er gesucht hat, und ggf. nachfragt eben weil er keine sinnvollen Suchergebnisse finden konnte. Das könnte seitens der User auch durch konsequentes Nutzen des Melden-Buttons unterstützt werden, setzt dann aber auch voraus, dass sich nicht immer doch ein Samariter findet, der dem User alles vorkaut, so dass der seine Hausaufgaben hat und sich danach nie wieder blicken lässt.

In diesem Zusammenhang verweise ich neben der Userzahl von knapp 49k mal auf die Zahl der in den letzten 30 Tagen aktiven User, die nicht mal bei zehn Prozent davon liegt. Ein Monat ist aber auch kein wirklich großer Zeitraum, mich würde mal interessieren, wie das für größere Zeiträume aussieht.

stoxx 22. Jun 2008 04:10

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur überflogen ... aber echt krass.
Was können denn die Anfänger dafür, dass Euch die Fragen langweilen. Keiner zwingt zum antworten, noch nichtmal zum durchlesen, wenn man abschätzen kann, dass auch eine Forumsuche ihr gutes getan hätte.

Als ich anfing war ich bei spotlight NicoDE und auch Olli und vielen anderen sehr, sehr dankbar, wenn überhaupt jemand einen Schimmer hatte. Man findet heutzutage alles bei google, wenn man lang genug sucht.
Wenn ein anderer es schon gefunden hat, und die passenden Suchbegriffe kennt, warum nicht helfen?

.. ich finde die Diskussion doof. die Delphi Community sollte froh sein, wenn sich Neulinge überhaupt mit Delphi beschäftigen ...

messie 22. Jun 2008 06:25

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Ich finde die Idee nicht gut, dass vermeintliche "Neulinge" NUR im Anfängerforum posten sollen. Es sollte jeder weiter in dem Forum posten, das er für angemessen hält. Und die Threads der Leute, die ihre Hausaufgaben gemacht haben wollen, werden einfach ins Anfängerforum verschoben. Und dessen Beiträge werden nicht in der Beitragsübersicht angezeigt. Macht den geringsten Aufwand so. Und wenn sich jemand danebenbenimmt, kommen seine Fragen automatisch ins Anfängerforum. Das wird dann aber von Mods entschieden und nicht für alle festgelegt. Und damit sich nicht einige jedesmal neu registrieren um durch diese Firewall zu kommen, führt Daniel eine Anmeldegebühr ein, so 50 EUR :wink:

alzaimar 22. Jun 2008 08:05

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
In der Sekunde, wo hier eine Zweiklassengesellschaft eingeführt wird, bin ich weg. In einem dekadenten Selbstbeweiräucherungsforum, das den Mob selbstverliebt und gnädig Audienz gibt, hab ich nix verloren.

Sagt mal, spinnt ihr Befürworter eines Anfängerforums eigentlich? Wo zum Deibel ist Euer Problem, auch 'dumme Anfängerfragen' geduldig zu beantworten oder Hausaufgabenfaulpelze? Schafft Euch doch Euer eigenes "Wir-Sind-Die-Ekschbedden"-Forum.

Viel schlimmer als die "Macht-Mal-Meine-Hausaufgaben"-Poster sind doch die, die dann die Hausarbeiten erledigen! Da gibts hier immer wieder Kandidaten, die die "Wir-sind-kein-HA-Forum"-Phalanx mit eingestreuten Lösungen durchbrechen.

Ich hab mir folgendes vorgenommen (tut noch nichtmal weh):
1. Anfängerfragen werden mit Geduld und Nachsicht beantwortet.
2. Frechheiten werden nicht gedultet oder einfach ignoriert.
3. Hausaufgabem Anderer werden nicht gemacht.
4. Mitglieder die die Hausaugaben anderer machen, werden von mir per PN gerügt.

Wenn das alle machen (speziell 4), sollte das reichen. Ich maße mir übrigens eine gewisse Kontrollfunktion an, die vielleicht primär den Moderatoren vorbehalten sein sollte, aber ich denke, jede kann und sollte seinen kleinen Beitrag zur Erhaltung der Forumsdisziplinm leisten. Die paar Pisser, die über die Stränge schlagen oder wirklich rumpöbeln, kann man doch getrost ignorieren.

schöni 22. Jun 2008 08:27

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Hallo!

Hier krigt auch grad wieder jemand seine Hausaufgaben gemacht:

http://www.delphipraxis.net/internal...29ba02a40af187

Bitte gleiches Maß für all User, egal wie alt, egal woher er kommt (Ossi oder Wessi oder sonstwoher) und egal, was für ein Nick....

Ich sage ja: Das Anfängerforum muss her, so oder so. Und @messie: Für 50,00Euro möchte ich bitteschön auch jede Anfängerfrage ohne Einschränkung stellen dürfen, ja, sogar mal bezüglich SuFu bissl faul sein dürfen, wie es meine Art sonst nicht ist. Im Gegenteil. Ich hab schon tagelang gegoogelt, bevor ich endlich das gewünschte ERgebnis hatte Stundenlohn paar cent, wenn ich so mein Gelld mit Programmieren verdienen müsste.

Noch mal. Das Anfängerforum muss her. Die 2 Klassen-Argumentation lasse ich nicht gelten. Der obige Link zeigt, das es sogar unter denen, die ihre Hausaufgaben nich machen wollen, zwei Klassen von Menschen gibt. Den einen verzeiht man und postet fleißig hilfreicher Antworten. Die anderen verdächtigt man erst mal vorab, nur die HA gemacht kriegen zu wollen. Und dann kommen noch diem, die wirklich ihre HA gemacht kriegen wollen, für die man sich aber viel zu viel Zeit nimmt, denn auch ein Posting, das derjenige doch bitte seine HA selber machen soll, kostet Zeit, die offenbar überreichlich vorhanden ist, sonst könnte man eine Frage wie:

"Unser Informatiklerhrer hat uns beauftragt, ein Programm für XXX zu schreiben. Leider habe ich keinen Schimmer, wie ich das machen soll"

einfach ignorieren, statt den Rest der Usergemeinde wegen solcher Leute, die es leider auch gibt, unter Generalverdacht zu stellen. Während man sich für Leute mit obiger Fragestellung immer wieder Zeit nimmt.

Und wenn sauf die Suchfunktion verwiesen wird, dann bitte mit passenden Suchbegriffen!

@Sherlock hat im Thread: "Was sind eigentlich Unittests genau?" das hier gepostet:
Zitat:

Und ausserdem (ich hab das eben woanders gesehen...ich finds coool)

www.gidf.de/unittest
Der Suchbegriff "unittest" hätte auch gereicht. Ich habe vorher gegoogelt, aber nich mit dem Suchbegriff "unittest" sonder mit "DUnit". Ich brauche deshalb nich solch ironischen Kommentar, wie im obigen Link, das ich bitte Google benutzen soll. Sondern ausschließlich den passenden Suchbegriff, ohne blöde Kommentare. In meinem Fall war es so, das ich zu Unittests zuerst gegoogelt habe, dann weiter in der DP gesucht und gehofft, sofort die passende Info zu finden. Nämlich Infos, die auch unter den von Google unter dem Suchbegriff "unittest" nicht auffindbare Infos. Das andere hatte ich nämlich vorher schon. Ich wollte Beispielprogramme. Bin aber dann im Delphi Treff fündig geworden. Dort gibt es ein Tutorial zu Unittests. In D7 Personal gehen die DUnitPackages leider nicht zu installieren, was aber für das Delphi Treff Tutorial Voraussetzung ist. Aber in Turbo Delphi ist ja DUnit vorinstalliert.

Das Anfängerforum muss her. Ganz dringend!!!

Auch wenn alzaimar anderer Meinung ist. Denn den Mods sind die Anfängerfragen zu viel obwohl es nicht so sein sollte. Aber von diesem Ideal ist die DP weit entfernt. Wegen dieser Wirklichkeit muss das Anfängerforum her.

@alzaimar: Du musst ja nicht im Anfängerforum posten. Ich sehe in der bestehenden DP eher die Zwei Klassen Gesellschft. Ohne Anfägerforum wird die eher zementiert. Denn die Mods werden ihr Verhalten nicht ändern. Andererseits wird es immer wieder Leute geben, die ihre HA gemacht haben wollen, ohne selber zu denken. Wir Menschen sind so wie wir sind. Bin in der DDR aufgewachsen. Auf politischer Ebene wurde auch schon versucht, den Menschen zu ändern. Ist fehlgeschlagen, wie wir alle wissen. Nicht das Ideal kann Maßstab sein, sondern nur die Wirklichkeit. Und die sieht hier in der DP so aus, das die Mods von Anfängerfragen genervt sind.

Zitat:

Zitat von stoxx
.. ich finde die Diskussion doof. die Delphi Community sollte froh sein, wenn sich Neulinge überhaupt mit Delphi beschäftigen ...

Stimmt exakt. Denn wenn ich mit Programmierung Geld verdienen will, brauche ich eher C,C++,Java u.a.
Guckt Euch einfach mal die Stellenangebote in der Zeitung an!

Zitat:

Zitat von alzaimar
4. Mitglieder die die Hausaugaben anderer machen, werden von mir per PN gerügt.

Dann gibt es Arbeit für Dich! Siehe meinen Link am Anfang dieses Beitrages. Ich finde Dein Ansinnen aber gut.

rollstuhlfahrer 22. Jun 2008 08:36

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
@alzaimar: Ich stimme dir voll und ganz zu. Nur bei der Umstzung von Punkt 4 haperts dann doch noch ein bissel.

Zitat:

Zitat von schöni
"Unser Informatiklerhrer hat uns beauftragt, ein Programm für XXX zu schreiben. Leider habe ich keinen Schimmer, wie ich das machen soll"

Du missachtest die Sachlage in deinem angesprochenene Thread. Da hat niemand geschrieben, dass er in irgendwelchen Informatik-Kusen ist. Man könnte dies auch als privates "Projekt" ansehen, bei dem jemand lernen will, einen Quader zu zeichnen.

Bernhard

DeddyH 22. Jun 2008 08:48

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
[OT] @stoxx: Hattest Du bei Spotlight einen anderen Nick? Ich war dort auch recht aktiv, kann mich an "stoxx" aber nicht erinnern. [/OT]

Sharky 22. Jun 2008 09:02

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Hai ihr,

kurz und einfach:

Im großen und ganzen stimme ich, ganz persönlich, dem zu was alzaimer geschrieben hat.

Mit einer kleinen diferenzierung. Bei Hausaufgaben helfe ich gerne. Aber ich mache sie nicht für jemanden.

BTW: Auch wenn ich Wörter wie "pisser" oder "spinnt" nicht gerne lese.

OldGrumpy 22. Jun 2008 09:39

Re: Hilfeverhalten im Forum
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
In der Sekunde, wo hier eine Zweiklassengesellschaft eingeführt wird, bin ich weg. In einem dekadenten Selbstbeweiräucherungsforum, das den Mob selbstverliebt und gnädig Audienz gibt, hab ich nix verloren.

Keine Ahnung was Du nimmst, aber anscheinend ist die Dosis entweder zu hoch oder zu gering :twisted: Anders kann ich mir diese Wahrnehmungsstörungen nicht erklären. Es geht weder um Selbstbeweihräucherung, Dekadenz, Audienzen für den Mob oder ein Forum in dem sich tausende Deinen Vorstellungen beugen müssen. Ist das so schwer zu verstehen? Wenn das wirklich nicht zu begreifen ist, dann geb ichs echt auf. Dann gehen halt weiterhin die Regulars peu a peu und die Vollpfosten haben gesiegt. Ein Hurra auf die Nichtdenker. Schönen Tag noch.

P.S. Ich sehe schon voraus dass die einzige Antwort darin bestehen wird, mir einen persönlichen Angriff vorzuwerfen. Damit kann ich leben, ich hab mich auch nicht drüber beschwert, dass mir vorgeworfen wurde, zu spinnen und ein elitäres Selbstbeweihräucherungsforum haben zu wollen. Was kümmerts die Eiche...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Seite 17 von 27   « Erste     7151617 1819     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz