![]() |
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Du hast paar Zwischenschritte vergessen:
Schule/Lehrer: Lehrer erklärt das Thema so, daß der Schüler es verstehen => Schüler haben Möglichkeit Gegenfragen zu stellen => Lehrer überprüft mit Aufgaben ob Thema verstanden wurde => Lehrer sitzt vorne => Schüler arbeitet erstmal => Problem taucht auf => Frage an Lehrer => Nachfrage vom Lehrer => Antwort vom Schüler => Entscheidender Hinweis vom Lehrer => Schüler arbeitet weiter, da Problem gelöst. |
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Die habe ich absichtlich ausgelassen. Denn die Grundvoraussetzungen sind ja dieselben. Denn die Aufgaben oder das Thema werden im Unterricht wohl erklärt. Hausaufgaben fallen nicht vom Himmel, die beziehen sich auf Themen, die im Unterricht behandelt wurden. Die Kandidaten, die im Netz nach Komplettlösungen suchen, haben im Regelfall auch im Unterricht nicht aufgepasst.
|
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Das Hauptproblem ist denke ich, daß die meisten "Schüler" oftmals nicht mal in der Lage sind konkrete Fragen zu stellen. Da kommt dann "Das versteh ich nicht!" als Antwort auf die bereitgestellten Informationen, was absolut nichtssagend ist und von vielen Leuten dahingehend ausgelegt wird, daß die Person sich mit dem Thema nicht befassen und statt dessen eine fertige Lösung präsentiert bekommen möchte (und ich schließ mich in diese Personengruppe mit ein). In dem Falle find ich Deine Analogie zur Pädagogik auch etwas deplatziert. Ich bezweifle, daß ein Lehrer auf eine unspezifische Frage eine wirklich Antwort gibt. Er wird den Schüler ebenfalls dazu auffordern zu definieren was er nicht versteht und ihn dazu bringen seine Frage zu konkretisieren. Wenn dann so eine konkrete Frage kommt, dann sind die meisten auch gerne bereit zu helfen.
|
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Also ich finde Hilfe zur Selbsthilfe gut. Erstens mal sind wir keine Pädagogen, und zweitens werden wir auch nicht dafür bezahlt, dass wir anderen hier Nachhilfeunterricht geben. Und logisch, dass man in der zweiten Klasse noch niemanden auffordern kann, sich etwas selbst beizubringen (und das will hier ja auch niemand), aber bei uns ist es durchaus üblich, dass der Lehrer einem als Hausaufgabe aufgibt, sich bestimmte Themen selbst zu erschließen. Und hier verlangt niemand, dass sich jemand ein Thema selbst erschließt, sondern lediglich, dass er es versucht. Mal eben einen Thread zu starten und zu fragen: "Hallo, wie geht das..." ist finde ich ein wenig zu bequem.
Ich zitiere hier mal den Verhaltenskodex: Zitat:
Zitat:
|
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Also ich versuche manchmal mit gezielten Frage, den Threadersteller mit der eigenen Nase auf seinen Fehler zustossen. Mit der Absicht, dass er sich beim nächsten mal erstmal selber die Frage, stellt, dass er was lernt und um etwas Eigeninitiative zu fördern. Allerdings musste ich dann schon öfters erleben, dass man dann entweder keine Reaktion bekommt oder angepöbelt wird, so nach dem Motto: "Stell mir keine Frage, gib mir die Antwort." Oder was auch häufig passiert, der nächste, der antwortet, erkennt meine Absicht nicht und liefert den fertigen Quellcode. ;)
|
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Zitat:
...und nicht selten wird nicht erkannt, das einer derartige Hilfe nach hinten los ging, sondern der TS bekommt dann Vorwürfe zu hören, er würde die Hinweise nicht richtig "erkennen". ...oder anders ausgedrückt, die "Hilfe zur Selbsthilfe" ist manchmal nicht dem Kenntnisstand des Fragestellers angepasst. ;) |
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Zitat:
Eigentlich wollte ich mich ja aus dieser Diskusion raushalten, aber einige Aussagen finde ich einfach mal zu krass: Zur erklärung: Ich bin auch Schüler und weis somit wie es heuzutage in der Schule abgeht. Die aussage das "der arme Schüler" alles ins gennaueste vom Lehrer erklärt kriegen muss finde ich einfach mal falsch. Der Lehrer ist natürlich dazu da das man nach dem Unterricht zu ihm geht und ihn nach einem gewissen Sachverhalt fragt. In der Regel wird der Lehrer wohl kaum alles bis ins kleinste detail erklären sondern alles nur etwas näher erläutern. Wenn man es dann immernochnicht verstanden hatt (aus welchen gründen auch immer) dann sollte man etwas eigeninitiative zeigen. und Noten als grund zu nennen, das andere die eigenen Hausaufgaben machen sollen, finde ich einfach falsch, da Noten dazu da sind den Wissensstand des Schülers wiederzuspiegeln und nict den eines anderen. Wenn man nicht bereit ist etwas selbst zu tun, dann muss man in kauf nehmen das die Noten auch entsprechend werden. Und wenn Programmieren nicht "sein Leben" sind, dann hätte er den Kurs einfach nicht besuchen sollen. Und um es vorweg zu nehmen: NEIN, ich bin kein einser-Schüler und habe auch durchaus öffter nicht meine Hausaufgaben. Das liegt daran das mich andere Dinge in dem augenblick einfach mehr Interessiert haben. Wenn ich eine bessere Note will, sollte man sich auch mehr mit dem thema beschäftigen. Und: Ja mein Hobby ist die Informatik. Mein post beschränkt sich aber nicht nur auf das Fach Programmieren. gruß Teekeks |
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Es kann aber auch ganz anders ablaufen, spontan fällt mir dieser Thread ein:
![]() |
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
Zitat:
|
Re: Wozu ist ein Delphi Forum da ...
@Teekeks: :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz