![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
G hat aber die Zeitangabe ausgebessert, damit der Text so aussieht, als wäre er ganz frisch geschrieben worden. Er hat also nicht auf die Quellenangabe "vergessen", sondern gar nicht beabsichtigt, eine 10 Jahre alte Quelle anzugeben. Übrigens, dass einer sogar das komplette Vorwort zu seiner Dissertation abschreibt, ist eine Frechheit, die sich nicht bald jemand traut. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
ich weiß ja nicht wie man das bei solch aufwendigen arbeiten macht. Aber in klausuren zitiert auch keiner und fügt die quellen später an. Da wird zitiert und im selben Zug die quelle angefügt.
Mir fehlt da das verständniss für den Herrn Guttenberg. Ich meine, wenn ich weiß, es wird ne verdammte arbeit, und eine lange noch dazu. Dann mach ich es mir doch unkompliziert oder? Wer setzt die quellen bei ca 400Seiten bitte freiwillig nach? MFG |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Da braucht man eigentlich gar nicht zu Diskutieren, das war Betrug und aus. Jeder der was anderes sagt, hat ein verzerrtes Rechtsverständnis.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Ab Seite 15 habe ich nicht mehr alles gelesen. Aber zur Salamitaktik: Erst hat er gesagt, dass er den Doktortitel nur zurückgibt bis die Sache geklärt ist. dann ist er immer weiter zurückgerudert, als er gemerkt hat, dass es immer enger wurde. Und mir kann keiner erzählen, dass er nicht von Anfang an gewusst hat, was er da abgegeben hat. Und als es dann gar nicht mehr ging hat er ihn eben abgegeben. Aber davor hat er sich immer noch ein Hintertürchen offen gehalten, was aber immer kleiner wurde. Und das nehme ich ihm übel, anstatt gleich zu sagen: "Ich habe Mist gebaut, ich gebe den Titel zurück." Dann wäre er eventuell noch haltbar gewesen, denn dann hätte er Rückgrat gezeigt. Aber das hat er eben nicht.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() Und "Titel zurückgeben" kann man ![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Jetzt wollen wir nicht kleinkariert sein. dann hätte er sagen müssen: "Ich akzeptiere es, wenn man mit den Titel wieder aberkennt. Bis das geschieht verzichte ich den Titel zu tragen." Jedenfalls wisst ihr, was ich meine.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Da stimm ich Luckie zu.
Hatte bei mir imemr so den eindruck von nem Kind was mist gebaut hat, ganz genau weiß was es gemacht hat, aber einen noch mit großen augen anguckt o.O. MFG Memnarch |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Mich interessiert es jetzt wie es weiter geht. Ich denke er wird abwarten bis das Interesse davon abgerückt ist.
Nett waren ja auch die am Wochenende angekündigten Gegendemonstrationen. So viele Anhänger sind es dann ja anscheinend doch nicht. Was noch weiterhin von Interesse sein wird, wie das sagen wir mal "politische Einmischen" der Internetgesellschaft die Politik in der Zukunft bestimmen wird. Sind wir auf dem Weg in die Volksabstimmung? |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Vom ersten Vorwurf bis zum Rücktritt waren es etwa 2 Wochen. Ja, er hat am Anfang gesagt, dass er den Titel solange zurück gibt, bis die Vorwürfe geklärt sind. Damit hat er schnell auf die Vorwürfe reagiert. Nachdem sich viele daraus einen Sport gemacht haben, seine Doktorarbeit zu zerpflücken, kam als "Vorklärung" heraus, dass etwa 50% des Textes aus Beiträgen anderer stammen und größtenteils nicht entsprechend gekennzeichnet waren. Er hat dann an einem Wochenende die Arbeit selbst geprüft und dann die Uni informiert, die in dieser Angelegenheit alles andere als eine rühmliche Rolle gespielt hat. Ich sehe das nicht als Salamitaktik, sondern als Reaktion auf die Situation, wie sie sich entwickelt hat. Vorausgesetzt, ihm waren diese Fehler anfangs nicht wirklich bewusst, wie hätte er dann in der Kürze der Zeit anders reagieren können?
Hinterher sind übrigens alle immer schlauer, was man hätte machen können, ja müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz