Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 35   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Virtual Piano (https://www.delphipraxis.net/158944-virtual-piano.html)

alfold 14. Apr 2011 20:35

AW: Virtual Piano
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aua:evil: was ist das, hatte ich bei Deiner älteren nicht?

Gruss alfold

EWeiss 14. Apr 2011 20:38

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1095226)
Aua:evil: was ist das, hatte ich bei Deiner älteren nicht?

Gruss alfold

Vergess das teil ein KeyHook kann nun mal als Malware eingestuft werden.
Das ist halt das Risiko wenn man sowas verwendet.

Die Scanner spinnen manchmal.
Habe selbst AVG Internet Security Installiert der meldet da nichts.

gruss

EWeiss 15. Apr 2011 13:44

AW: Virtual Piano
 
Vorerst die letzte Version hochgeladen.

Admin?
Sollte man vielleicht mal ändern im Upload Fenster (das Maximum) herabsetzen.
Auf 2 MB da steht nämlich 5 ;)

gruss

isilive 30. Apr 2011 19:34

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1095393)
Admin?
Sollte man vielleicht mal ändern im Upload Fenster (das Maximum) herabsetzen.
Auf 2 MB da steht nämlich 5

Oder lieber den Upload von 5MB tatsächlich freischalten - da wär doch was :stupid:

EWeiss 5. Mai 2011 04:19

AW: Virtual Piano
 
Neue Version hochgeladen

gruss

Zacherl 5. Mai 2011 07:54

AW: Virtual Piano
 
Funktioniert soweit gut, bis auf die Keyboard Map. Unter Win7 64 bit crasht die Anwendung bei Aktivierung ohne weitere Fehlermeldung (Anwendung funktioniert nicht mehr und muss beendet werden ..)

AntiVirus, Firewall, etc habe ich auf meinem Testrechner nicht installiert und UAC ist auch aus.

EWeiss 5. Mai 2011 16:51

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von Zacherl (Beitrag 1098952)
Funktioniert soweit gut, bis auf die Keyboard Map. Unter Win7 64 bit crasht die Anwendung bei Aktivierung ohne weitere Fehlermeldung (Anwendung funktioniert nicht mehr und muss beendet werden ..)

AntiVirus, Firewall, etc habe ich auf meinem Testrechner nicht installiert und UAC ist auch aus.

Danke für dein Feedback.

Wie immer ein vorführeffekt.
Bei mir tritt kein Fehler auf. (Besser gesagt doch ;) ) aber nur manchmal
Scheint wieder ein Unicode Problem zu sein. Hab das noch nicht alles gefixt.

Gleiche System

OT:
Jemand hat sich hier den Quelltext erschlichen mit der Aussage er würde mir helfen bei der umsetzung der Import Funktion für Midi..
Namen will ich nicht nennen.
Finde nur schade das der jenige es nicht mal für nötig hält auf meine PN zu Antworten.
In der ich ihn strikt Untersagt habe hier etwas zu veröffentlichen bzw. teile meines Quelltextes in einer seiner eigenen Anwendungen zu importieren.
Ich habe ja gesagt das ich die Quelle veröffentliche wenn das projekt abgeschlossen ist den Zeitpunkt will ich aber selbst bestimmen.
Ob es dann jemand verwenden will liegt bei ihm selbst.
Nur es auf diese Art zu machen finde ich nicht Ok!

Mittlerweile bin ich mit meiner import Function schon fast fertig und benötige
niemanden mehr der mich dabei unterstützt.

gruss

EWeiss 6. Mai 2011 04:58

AW: Virtual Piano
 
Alle meine im moment zur verfügung stehende Songs.
Ich übe ja selbst noch ;)

gruss

EWeiss 6. Mai 2011 21:48

AW: Virtual Piano
 
Wider ne neue und eine kleine Eigenkomposition
Hört sich nicht so gut an wie auf meiner Diamant 300CT aber es reicht :)

gruss

alfold 6. Mai 2011 23:09

AW: Virtual Piano
 
Erst mal mein Respekt:thumb:
Gibt aber leider ein paar kleine oder auch grosse bugs

Wenn ich, je nach Instrument, einen Song abspiele, schaukelt der sich zum schluss hoch und hört nicht auf!(glaube wenn die Hammondorgel mit im Spiel ist). Ist so als wenn jemand drauf sitzt auf die tasten.
Selbst das Laden eines neuen unterbricht es nicht!
Nur Ausschalten hilft!

Trifft auch auf der Instrumentalauswahl zu. Wen die Hammondorgel im spiel ist bleibt der letzte Ton stehen!
Nimmt man ein neues Instrument spielt diese Instrument auch den Ton!

Dein Speed hat aber nix mit dem Beat zu tun, dachte ich erst:shock:
Die Slider funktionieren nicht im MidiTracker schade.
Hab erst ne ganze weile gesucht wo der PlayButton ist.
Auf den LP kam ich erst sehr spät.

Ans Handling muss man sich gewöhnen.
Für die Auswahl der Instrumente Entweder die Kursor Tasten nehmen und nicht alle Tasten
Wenn Die Mouse im Spiel war(Click, MouseButtonup), danach sollte die Tastatur wieder auf die Klaviatur zeigen.

Graphic ist Top!
Die DrehRegler funcen Prima (Klappt noch nicht mal bei Profisoftware so gut)
Vorschlag für das ein und ausschalten.
Einschalten lauf nach oben.
Ausschalten lauf nach unten.
Oder die Displays im Kyboard ausblenden wenn aus!
Es gibt leider kein Unterschied ob an oder aus.
Hab gerade gemerkt ist ja nur so eine Art reset Schalter:?

Werd mal weiter testen und suchen:wink:

getestet auf XPSP3

Gruss alfold


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Seite 17 von 35   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz