Delphi-PRAXiS
Seite 18 von 25   « Erste     8161718 1920     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Pascal Project Manager & Editor (https://www.delphipraxis.net/188533-pascal-project-manager-editor.html)

TomF 12. Okt 2022 07:11

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Hallo Harry,

gefällt mir sehr gut - spontan hätte ich noch diese Fragen...

* Ist es in der Projektliste möglich eine zusätzliche Spalte anzuzeigen um z.B. nach Kunden filtern zu können, oder ist die Liste statisch?

* Möglicherweise möchte ich einen eigenen Report aus der Datenbank gestalten - welche DB verwendet das Programm - kann man als User von extern auf die DB ?

* Ich habe eine Liste offener Tasks pro Projekt gesehen - gibt es eine "Gesamtliste" über alle Projekte ?

* Feature für zukünftige Version: Es gab mal ein Tool, das grob mitverfolgte wie lange man ein Projekt im Editor geöffnet hatte - so konnte man Aufwände recht einfach im Überblick behalten. Leider finde ich so etwas nicht mehr am Markt - wäre vielleicht in Deinem Project-Manager gut zu integrieren.


Danke/Gruß, Tom

Harry Stahl 12. Okt 2022 19:31

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Zitat:

Zitat von TomF (Beitrag 1513135)
Hallo Harry,

gefällt mir sehr gut - spontan hätte ich noch diese Fragen...

1) Ist es in der Projektliste möglich eine zusätzliche Spalte anzuzeigen um z.B. nach Kunden filtern zu können, oder ist die Liste statisch?

2) Möglicherweise möchte ich einen eigenen Report aus der Datenbank gestalten - welche DB verwendet das Programm - kann man als User von extern auf die DB ?

3) Ich habe eine Liste offener Tasks pro Projekt gesehen - gibt es eine "Gesamtliste" über alle Projekte ?

4) Feature für zukünftige Version: Es gab mal ein Tool, das grob mitverfolgte wie lange man ein Projekt im Editor geöffnet hatte - so konnte man Aufwände recht einfach im Überblick behalten. Leider finde ich so etwas nicht mehr am Markt - wäre vielleicht in Deinem Project-Manager gut zu integrieren.

Danke/Gruß, Tom

Danke für Dein Feedback.

zu 1) Erst mal sind die Listen statisch. Daher meine Frage ob was fehlt. Mit "Kunden" meinst Du wohl Auftraggeber, für die Du eine Software als Dienstleistung fertigst? Ich könnte noch ein Feld "Sonstiges" einbauen, da könntest Du den Namen erfassen. Das Programm ist allerdings nicht dafür gedacht personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO zu verwalten.

zu 2) Evtl. schaust Du erst mal in die Beta-Version rein, wenn die da ist, ob die integrierten Reporting-Möglichkeiten ausreichen. Ein Zugriff auf die Datenbank (mein eigenes Datenbank-Format "PC-Database") über das normale Datenbankprogramm wollte ich unterbinden, damit nicht jemand in Unkenntnis der Programm-Belange die Datenbank zerschießt.

zu 3) Nein, derzeit nicht. Wäre aber durchaus machbar, da intern eine Gesamtliste geführt wird und nur Ausschnittsweise in den verbundenen Projekten angezeigt wird. Würde das aber wenn, dann im weiteren Verlauf der 5.x Version einbauen.

zu 4) welchen Editor meinst Du denn, der da überwacht werden soll, die IDE? Prinzpiell fände ich recht uneindeutig, denn wenn die IDE einfach offen ist, ohne dass jemand was dran macht, dann ist das eher weniger aussagekräftig.

Hier auch noch mal der Link zum kurzen Video mit den Neuerungen, wer es noch nicht gesehen hat:
https://youtu.be/dDEyojIH1Rc

TomF 13. Okt 2022 16:14

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Hallo Harry,

1) ja, genau - Spalte "Sonstiges" als Textfeld würde da völlig reichen, mit dem man auch Filtern kann.

2) ja klar, die Beta möchte ich natürlich sehr gerne testen. Dann kann ich mir auch ansehen, ob es Export-Möglichkeiten gibt.

3) wäre fein, wenn das mal kommen würde.

4) ja - die IDE meinte ich. Es ging mir nicht um genaue Daten im Sinne einer Abrechnung, sondern eher als Übersicht, woran ich in den letzten Tagen/Wochen gearbeitet habe. Das genannte Tool war wohl eher ein Dienst, der permanent prüft welcher Projektname in der IDE geladen ist und das mit DateTime zyklisch wegspeichert um es danach auszuwerten zu können. Aber hast recht - das passt wohl doch nicht so gut in Deinen Projekt-Manager - ist eine völlig andere Baustelle.

Wie kommt man denn an die Beta, wenn die verfügbar ist ?

Gruß, Tom

dummzeuch 13. Okt 2022 16:50

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Zitat:

Zitat von TomF (Beitrag 1513252)
4) ja - die IDE meinte ich. Es ging mir nicht um genaue Daten im Sinne einer Abrechnung, sondern eher als Übersicht, woran ich in den letzten Tagen/Wochen gearbeitet habe. Das genannte Tool war wohl eher ein Dienst, der permanent prüft welcher Projektname in der IDE geladen ist und das mit DateTime zyklisch wegspeichert um es danach auszuwerten zu können.

Eher ein IDE-Plugin als ein Dienst. Ein Plugin kann das auch relativ gut machen, denn es kann auf das Laden und ggf. Schließen eines Projekts direkt reagieren statt regelmäßig zu prüfen. Das hat auch den Vorteil, dass es nicht durcheinander kommt, wenn mehrere IDEs parallel offen sind.

TomF 14. Okt 2022 06:09

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Ja, klar - da hast wohl recht - ein Plugin wär der Königsweg...

Harry Stahl 14. Okt 2022 21:23

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Zitat:

Zitat von TomF (Beitrag 1513252)
Hallo Harry,

Wie kommt man denn an die Beta, wenn die verfügbar ist ?

Gruß, Tom

Evtl. klappt es noch morgen oder (eher) übermorgen...
Dann werde ich hier einen Link angeben.

Harry Stahl 18. Okt 2022 19:31

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jetzt hat es doch noch einen Tag länger gedauert, testen (Übernahme Vorversion, Installation ganz neu) braucht halt so seine Zeit.

Hier könnt Ihr die Beta 1 laden (download startet direkt bei Click auf den Link):

https://www.hastasoft.de/Setup_PPME5.exe

Siehe anlg. Screenshot.

Was ich noch machen muss: Eine freie Abfragemöglichkeit nach Inhalten von Feldern sowie die Netzwerkfähigkeit, das kommt dann voraussichtlich beides in der Beta 2.

Was mich noch interessieren würde: Sollten die Listen "Policy" bzw. Richtlinien oder auch "Checklisten" mit (halbwegs sinnvollen) Beispieldaten gefüllt sein? Und evtl. auch Tipps und Tricks (mit wenigen Beispielen)?

Bei den Richtlinien wäre ich im Übrigen dankbar für Anregungen, wenn man da eine sinnvolle Liste zusammenstellen könnte, die für alle Entwickler hilfreich wäre (evtl. auch nur als Stichworte für einen ersten Einstieg), fände ich das eigentlich ganz nett.

TomF 19. Okt 2022 09:37

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Hallo Harry,

Vielen Dank für die Beta !

*Die Installation hat problemlos funktioniert.
*Die Anwendung startet sehr schnell und die Bedienung scheint mir grundsätzlich intuitiv.
*Ich konnte ein paar meiner Projekte anlegen - soweit sind keine Showstopper aufgetaucht.
*Soweit ich es bisher probiert habe ist das ein echt gelungenes Produkt und kann meine Produktivität sicher verbessern.

Bei den ersten Test ist mir folgendes eingefallen/aufgefallen
*Werden die eingetragenen Daten in die nächste Beta oder die Vollversion übernommen, oder sollte ich mit dem Eintragen von "Echtdaten" noch zurückhaltend sein.
*Eine Exportfunktion (zumindest als CSV) der Projekt-Liste wäre sehr hilfreich.
*Eine Exportfunktion (zumindest als CSV) für Bugs, Features, ToDos über alle Projekte wäre hilfreich
*Ein Feld Sonstiges zum Filtern der Projektliste nach eigenen Merkmalen wäre hilfreich;
(Ich hab eben gesehen, dass ich allen Projektnamen noch z.B. [Kunde01] [Projekt01] voranstellen oder anhängen könnte und danach filtern - aber eine eigene Spalte dafür wäre praktischer...)
* Der Dialog "Suchen in allen Projektdateien..." hat noch ein paar kleinere UI-Problemchen. Da dürfte was mit den Anchors/Alignments nicht ganz passen.


Falls mir bei weiteren Tests noch was auffällt würde ich das ggf. hier noch nachreichen...

Gruß, Tom

ringli 19. Okt 2022 17:43

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1512836)
PS.: Die Möglichkeit, das Programm Mobil zu nutzen, ist auch schon eingebaut...

Danke für die Beta. Der mobile Modus scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein.

Ich habe PPM5 auf meinem Laptop als mobile Version installiert, 1 Testprojekt eingetragen und das Ganze auf meinen lokalen PC kopiert. In der PPM.ini im Programmverzeichnis ist MobileModus=1 eingetragen, also ganz so wie es vermutlich sein sollte.

Allerdings wird beim Start von PPM der Eintrag für das Testprojekt nicht angezeigt. Erst wenn ich über "Datei" | "Öffne Projektdatenbank" die "Projects.dabase" lade ist der Testeintrag wieder da. Auf der Suche nach der Ursache bin ich darauf gestossen das PPM unter "%appdata%\hastasoft\PPM" eine weitere PPM.ini anlegt und dort den Pfad zur soeben geladenen Datenbank einträgt.

Ich vermute das soll wohl so nicht sein...

Noch eine Frage: Wäre ein DarkMode für PPM denkbar?

ringli 19. Okt 2022 18:08

AW: Pascal Project Manager & Editor
 
Noch eine Auffälligkeit:

Wenn ich im "Projekt bearbeiten"-Dialog bei Platforms (BTW: müsste das nicht "Plattformen" heissen?) "Win64" auswähle, den Dialog mit OK schliesse und dann nochmals öffne, steht die Plattform auf "Win32". Wähle ich als Plattform "Win32" oder "Win32 + Win64" bleibt die Einstellung nach dem erneuten Öffnen des Dialoges erhalten. Ist das bei dir nachvollziehbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Seite 18 von 25   « Erste     8161718 1920     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz