![]() |
Re: Euer Desktop
Zitat:
ich mag mein Gnome! Besser als Kde :-P |
Re: Euer Desktop
ich hab auch nicht gesagt dass ich kde nutze ;)
kde ist einfach viel zu klobig für meinen Geschmack und gnome verzichtet aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit auf zu viele Einstellungsoptionen in den Dialogen. Da bleib ich doch bei xfce. |
Re: Euer Desktop
Und Xfce hat noch viele Macken, wobei es seit früher wesentlich besser geworden ist. Allerdings würde mir bei Xfce nautilus fehlen (jeder hasst nautilus, ich anfangs auch, aber wenn man mal die Bedienung geschnallt hat sieht man schnell die Vorteile). Bei Gnome kann man übrigens alles einstellen, dieses Klickibunti kann man unter vielen Distributionen eben vergessen und unter Gnome was Einstellungen betrifft sowieso. Man sollte eben wissen, dass es einen Gnome Control Center gibt, ansonsten findet man z.B. die Maus-Einstellungen nicht so schnell. KDE ist mir persönlich auch viel zu globig und ich finde es nicht besser als die Windows-GUI, weshalb ich mich bei KDE immer frage, wozu ich überhaupt Linux installiert habe und nicht mit XP alleine auskomme (was nicht heißen soll dass XP schlecht ist, ich mag es seitdem ich mal richtig aufgeräumt und getunt habe). Ich hoffe Xfce wird im Laufe der Zeit noch um einiges besser, dann steige auch ich von Gnome um. Vorallem 22" macht mit Gnome nicht gerade Spaß (habe die Icongrößen sogar nach einiger Terminalarbeit angepasst, aber ist nicht so ganz das Wahre).
|
Re: Euer Desktop
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
momentan habe ich leider nur einen Bildschirm angeschlossen. Hintergrund ebenso wie den XP-Style änder ich ziemlich häufig - man will ja nicht jeden Tag das gleiche sehen. Wer sich erkennt, darf sich freuen. :mrgreen: Eigentlich sollte die obere rechte Ecke leer sein :shock: aber wie auf dem richtigen Schreibtisch gewöhnt man sich an die Stapel. Wer hat eigentlich die Programme, die unten links in der zweiten Spalte stehen und alle mit FAlter anfangen, geschrieben? :gruebel: Mfg FAlter |
Re: Euer Desktop
Moin,
jo Xfce is ja ganz nett, aber sollange es noch so viele Fehler gibt, werde ich noch bei Gnome bleiben! Aber nun Back 2 Topic :-) Dennis |
Re: Euer Desktop
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich finde Gnome bis jetzt immer noch das beste von allen. Xfce und KDE gefallen mir nicht. Mit OpenBox und FluxBox habe ich mich nur kurz beschäftigt.
Von Gnome sieht man ja eh nicht viel. Compiz & Emerald machen die Fenster. Gnome macht mit GTK ja eigentlich nur die Controls und die Icons. (Ich denke aber, dass GTK auch auf den anderen Desktopumgebungen erhältlich ist.) Und Nautilus finde ich übersichtlich. (Im Gegensatz zum Dateimanager von Xubuntu) Bis jetzt haben mir noch keine Einstellungen gefehlt. Damit das wenigsten ein bisschen zum Thema gehört, häng ich noch 2 Screenshots dran :zwinker: //edit: > 1 MB war für einen Screenshot doch ein bisschen viel. Ich habe die mal komprimiert. |
Re: Euer Desktop
Nett!
Welches Template is das? |
Re: Euer Desktop
@DenSchub: Was für Fehler? :gruebel:
@halinchen: Die einzig große DE die ich kenne die nicht GTK benutzt ist kde. Zum Thema übersichtlich: Da hat halt jeder eigene Geschmäcker ;) |
Re: Euer Desktop
@inherited: Ich habe schon öfters gehört, dass es sich aufhängen soll usw.
Ok, selber getestet habs ich noch nicht, werde ich vielleich mal tun! Grüße, Dennis |
Re: Euer Desktop
Die Icons sind die hier:
![]() Falls du das unter Ubuntu 8.04 nutzen willst, kannst du einfach mein Script nutzen. Da musst du mal bei den Comments gucken. Wo ich den Vista Style herhabe kann ich dir nicht sagen, das habe ich vergessen. :| Xfce ist bei mir noch nicht abgeschmiert. Aber es ist schon ein bisschen anders. Naja, jeder soll ja das nehmen, was er für toll hält. Das ist ja das Tolle an den auswechslbaren Fenstermanagern, etc. :thumb: //edit: Hey, das Forum hat meinen halben Beitrag aufgegessen gehabt. :roteyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz