Delphi-PRAXiS
Seite 19 von 20   « Erste     9171819 20      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi 12 ist offiziell da!!! (https://www.delphipraxis.net/214020-delphi-12-ist-offiziell-da.html)

BigAl 15. Nov 2023 14:26

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1529731)
Ist das neu in Delphi 12?
Ctrl+PfeilRunter bzw. Ctrl+Mausklick springt zu der Zeile mit "procedure" und nicht zum Anfang des Codes:

Delphi-Quellcode:
procedure TMyObjekt.MyMethod(); // <== hierher
var
  bla: integer;
begin
  Some;                        // <== statt hierher
  Code;
end;
Das war zumindest bis Delphi 10.2 noch anders und war mir bisher in Delphi 11 nicht aufgefallen.
Ich bin mir noch nicht sicher, was mir lieber ist.

War auch schon in 11.3 so. Hmmm. Ich mag es trotzdem nicht.

t2000 15. Nov 2023 16:59

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Ist Geschmackssache. Ich finde es so besser. Änderungen in den Prozedurköpfen gehen schneller. Und einen großen Block an Variablen oder Unterroutinen (bei denen es besser wäre) habe ich selten.

himitsu 15. Nov 2023 19:17

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Nja, bei dieser Funktion (Deklaration suchen) ist wohl der seltenste Fall, dass man die Signatur verändern will.
Eher will man meistens ja in den Code gucken, was der da eigentlich macht.

Zitat:

Zitat von t2000 (Beitrag 1529736)
Und einen großen Block an Variablen oder Unterroutinen (bei denen es besser wäre) habe ich selten.

Ach, einfach alles auf InlineVariablen und globale Variablen umbauen, schon passt es wieder.


Was auch noch nie ging,
z.B. die Deklaration einer WinAPI suchen (weil man wieder das CodeInsight nicht arbeitet),
da landet es immer in der Implementation, wo nur der Funktionsname und die Importanweisung stehen.

Hoch, ins Interface, zur Deklaration der Parameter, will es nicht (Strg+Shift + Hoch/Runter).

Uwe Raabe 15. Nov 2023 22:23

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Ich hatte mich erst gewundert, warum Strg-Shift-Up/Down hier in der Zeile nach Begin landet, aber dann fiel mir ein, dass das ja in MMX gemacht wird...

lxo 16. Nov 2023 09:59

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Wie kann man denn jetzt diesen dependencie graph erstellen in Delphi 12?

Da steht was von "--graphviz" in die Projektoptionen eintragen, nur wo genau?

https://glooscapsoftware.blogspot.co...hing-unit.html

BerndS 16. Nov 2023 10:09

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siehe Anhang:

lxo 16. Nov 2023 12:14

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Zitat:

Zitat von BerndS (Beitrag 1529760)
Siehe Anhang:

Danke, funktioniert.
Kann jemand einen Viewer empfehlen.
Die ganzen Online-Viewer kommen mit unserem riesen Projekt nicht klar.:-D

Bbommel 22. Nov 2023 16:53

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1529232)
Ja, werde wohl einen neuen QP-Eintrag machen. Und ggf. den Code anpassen, damit alles klappt, bis das gefixt ist.

Letzter Nachtrag noch, dann ist auch gut. Auch mit den "%" ist das Ergebnis falsch. Ausgabe unter D12:
Code:
hello%25world
hello%world
Wenn man also "hello%world" als Parameter hat, macht er daraus zunächst (korrekt) "hello%25world" und danach dann "hello%2525world". Das Problem ist also, dass die "TNetEncoding.Url.EncodeQuery" isoliert betrachtet jetzt korrekte Ergebnisse liefert, aber eingebettet in einen RESTRequest gibt es den Fehler durch die doppelte Umwandlung, die es schon immer gab, aber die früher nie auffiel. Betrifft auch "nur" den RESTRequest - der HTTPClient scheint zu funktionieren.

So, jetzt ist gut, bin dann ruhig mit dem Thema (bis ich den QP habe).

Kleiner Nachtrag hierzu. Leider war in letzter Zeit auf der Arbeit ein bisschen viel auf einmal los, so dass ich erst jetzt dazu gekommen bin, das Ganze in einem neuen QP-Eintrag aufzubereiten. Da isser: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-43450

jziersch 26. Nov 2023 18:50

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
Bei der Verwendung von TParalell.For in einem TTask kommt es bei mir später zu einer hohen CPU Belastung in GetCPUUsage.

Mir ist aufgefallen, dass
TThread.Sleep(TThreadPool.MonitorThreadDelay);

in ThreadPool.TThreadPoolMonitor.Execute mit

Signaled := FThreadPool.FMonitorThreadWakeEvent.WaitFor(TThrea dPool.MonitorThreadDelay) = TWaitResult.wrSignaled;

ersetzt wurde. Ich verstehe allerdings nicht so recht wieso das besser ist als das Sleep. Habt Ihr auch Probleme mit TParalell beobachtet?

himitsu 26. Nov 2023 19:10

AW: Delphi 12 ist offiziell da!!!
 
z.B. wenn ein Thread beendet werden soll ... damit das "Sleep" dafür sofort unterbrochen wird und somit jemand schnellstmöglichst reagieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Seite 19 von 20   « Erste     9171819 20      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz