Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Lazarus in die DP? (https://www.delphipraxis.net/101088-lazarus-die-dp.html)

argonix 8. Okt 2007 17:08

Re: Lazarus in die DP?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Wer mal vesucht hat ein Lazarus-projekt nach in Delphi zu kompilieren und umgekehrt weiß das dies nicht geht weil die Klassen sehr oft andere oder fehlende Methoden haben.

Oh ja, das kenn' ich... Aber man kann auch wirklich sehr viel Code einfach übernehmen, und das finde ich besser als das ganze Projekt in C++ für Linux neuzuschreiben. Und der FreePascalCompiler soll doch angeblich auch einige Delphi-Elemente verarbeiten können (Welche das sein sollen, habe ich allerdings nicht gefunden)

matashen 8. Okt 2007 17:34

Re: Lazarus in die DP?
 
Zitat:

Wer mal vesucht hat ein Lazarus-projekt nach in Delphi zu kompilieren und umgekehrt weiß das dies nicht geht weil die Klassen sehr oft andere oder fehlende Methoden haben.
Ja aber von Delphi nach Lazarus hatte ich nicht so viele Schwirigkeiten, zumindest war die Anpassung recht fix gemacht. Hätte ich mein Projekt in einer anderen Sprache nochmal quasi neu schreiben müssen -- ach herje --.

Also wenn behauptet würde Lazarus sei eine andere Sprache kann ich nciht zustimmen. Höchstens ein anderer Dialekt, so wie in ganz Deutschland hat jeder eine etwas andere Aussprache aber man versteht sich. Sonst müßt auch in C-Foren exakt getrennt werden zwischen C C++ C# Turbo C etc. Das wäre ja genau so wie wenn Turbo Pascal und Delphi strikt getrennt werden, und die haben weniger gemeinsam als Delphi und Lazarus.

Gruß Matthias

r_kerber 8. Okt 2007 18:08

Re: Lazarus in die DP?
 
<Dies ist meine private Meinung>
Ich bin nicht dafür Lazarus gesondert zu behandeln. Das Forum heißt ganz klar Delphi-PRAXiS. Andere Programmiersprachen sind zwar willkommen, aber auch nicht mehr. Deshalb halte ich genauso wenig davon, Lazarus im Profil auch eingeben zu können. IMHO kann und soll dieses Forum nicht die eierlegende Wollmilchsau werden.
</Dies ist meine private Meinung>

Garfield 8. Okt 2007 18:36

Re: Lazarus in die DP?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Wer mal vesucht hat ein Lazarus-projekt nach in Delphi zu kompilieren und umgekehrt weiß das dies nicht geht weil die Klassen sehr oft andere oder fehlende Methoden haben. Es ist zwar pascal syntax aber das war es eigentlich auch schon.

Das dürfte kein sehr großes Probelem darstellen, wenn man die entsprechenden Units einbindet.

bernau 8. Okt 2007 18:38

Re: Lazarus in die DP?
 
Also ich wäre dafür, eine eigene Rubrik für Lazarus aufzunehmen oder in die Programmiersprachenkategorie einzufügen. C# ist bei der Kategorie auch dabei und hat m.E. nach noch weniger mit Delphi zu tun, als Lazarus.

Wenn die Forensoftware dann noch so erweitert werden könnte, daß man die uninteressanten Foren ausblenden kann, dann sind alle zufrieden.

Es gibt hier im Forum viele die Delphi und FreePascal verwenden. Genau so würde ich mich aus diesem Grunde freuen, wenn es eine Rubrik Delphi4PHP geben würde. Es gibt viele, die Delphi und PHP verwenden. Aber das hatten wir ja schon mal durchgekaut.

argonix 8. Okt 2007 18:40

Re: Lazarus in die DP?
 
<Meine Meinung dazu>
Hmm. C# und C++ ist ja auch schon dabei. Und das hier ist doch ein Delphi-Forum, und kein Borland/CodeGear Forum. Wieso sollte man Lazarus ausschließen, wenn es die Möglichkeit gibt, dass Lazarus und Delphi irgendwan gleichberechtigt sein können/könnten?
</Meine Meinung dazu>
Man müsste mal abwägen, was es für Nachteile hinsichtlich der Übersichtlichkeit geben könnte.
@Garfield Das ist manchmal schon problematisch und die Units müssen angepasst werden, wenn z.B. WinAPI Befehle drin sind. So wie bei den Indy-Komponenten, die extra an Lazarus angepasst wurden. (Funktionieren übrigens perfekt unter Ubuntu Linux)
[edit]
Zitat:

Zitat von bernau
Also ich wäre dafür, eine eigene Rubrik für Lazarus aufzunehmen oder in die Programmiersprachenkategorie einzufügen. C# ist bei der Kategorie auch dabei und hat m.E. nach noch weniger mit Delphi zu tun, als Lazarus.

Ja, genau! Allerdings wäre interessant, wie Delphi definiert wird (hinsichtlich Delphi4PHP). Ist das die Sprache, oder "nur" die IDE für viele Programmiersprachen?[/edit]

christian_u 8. Okt 2007 18:41

Re: Lazarus in die DP?
 
Also Lazarus ist weitestgehend Delphi kompatibel wenn irgendwo noch methoden oder Eigenschaften fehlen könnt ihr das als Bugreport absetzen und meisst ist sowas binnen ein paar Tagen erledigt.
Der Freepascal Compiler kann durchaus auch Delphi Code übersetzen es ist nicht viel Unterschied zwischen Delphi Code und Objekt Pascal fpc kann aber durchaus in einem Delphi Kompatibilitäts Modus Delphi Code übersetzen. Delphi Projekte die nicht super sonder spezial Komponenten verwenden lassen sich fast ohne Aufwand nach Lazarus portieren. Könnt mich gern zu konkreten Sachen fragen aber ich wette da sind bloß Denkfehler drin wenn irgendwas nicht portabel ist was nich auf der WinAPI beruht und keine Spezialkomponenten verwendet.

Daniel 8. Okt 2007 20:35

Re: Lazarus in die DP?
 
Um ehrlich zu sein: Ich habe mich in dieser Frage noch nicht entschieden und auch noch nicht intensiv mit dem Team diskutiert.

Mit der neuen Software muss diese Frage jedoch geklärt werden, soviel steht fest. Es gibt viele Pros und Contras.

Auf der einen Seite können wir unmöglich ein Forum für jede (gängige) Programmiersprache sein, eine gewisse Fokussierung ist in meinen Augen absolut wichtig - doch auf der anderen Seite können wir nicht bei Delphi für Win32 stehen bleiben. Nicht, weil diese Plattform schlecht wäre, aber weil einerseits gewisse Hotspots und spannende Diskussionen u.A. im Bereich .NET stattfinden (was keinesfalles heißen soll, dass alles Neue "gut" ist - doch viele Ansätze sind durchaus diskussionswürdig und anregend) und dann gibt es natürlich auch noch weitere Themen, denen man Aufmerksamkeit widmen könnte, z.B. diverse Meta-Disziplinen wie Versions- oder Sourcecode-Verwaltung, Bug-Tracking und dergleichen mehr. (Der Begriff "Lifecycle-Management" hat durch die Splittung Borland/CodeGear einen faden Beigeschmack bekommen, doch irgendwie haben wir alle wenigstens ansatzweise damit zutun.) Ebenso kann man Aspekte der theoretischen Informatik widmen - meinetwegen der Algorithmik - und sich damit ein wenig (Obacht: "ein wenig" != "komplett / gänzlich") von den konkreten Sprachen an sich lösen. Aber auch die Architektur von Software-Systemen, sprich: "Wie konzipiere ich die technsichen und logischen Bausteine meiner Software und lasse sie interagieren?", sind hochinteressante Themen.


Ich möchte diese Entscheidung auch ein wenig mit davon abhängig machen, welche Bereiche sich in einer harmonischen Weise in unsere neuen Software zusammenfassen lassen. Was "harmonisch" dabei konkret heißt und wie so ein Informations-System aufgebaut sein muss, damit man es als "übersichtlich" empfindet und sich "gut darin zurecht findet", werden wir gemeinsam (!) sehen müssen.

Daniel 9. Okt 2007 08:11

Re: Lazarus in die DP?
 
:oops:
... ich ... ähhhh ... wollte die Diskussion jetzt nicht abwürgen
:duck:

alzaimar 9. Okt 2007 08:30

Re: Lazarus in die DP?
 
Starte doch eine Umfrage bzw. eine Unterschriftenaktion. Melden sich mehr als 100 (Hausnummer), richtet ihr die Rubrik testweise ein. Bei mehr als 50 Themen in 3 Monaten (Hausnummer) bleibt sie drin, ansonsten fliegt sie wieder raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz