![]() |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das Problem, ich möchte flash in Webbrowser anschauen und nicht auf Form. Ich möchte aber .swf auf keinen Fall auf Festplatte entpacken Hier ist ein Beispiel, wo flash direkt aus Memory geladen wird und nicht von temp |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wenn ja, dann leider nicht geklappt :(
Webbrowser1.Navigate('src="Res://'+ extractFilePath(ParamStr(0)) + 'flash.swf"');
<> |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Wenn das Flash ist (in der Exe) dann wird es über TFlashplayer abgespielt.
Müsste man nachgrasen, ob das mit TResourceStream irgendwie geht. Wir haben mal in Delphi 6 ganze Menu-Führungen und Programmoberflächen mit Flash gemacht. Allerdings hatten wir eben dafür swf-Dateien. Das ist viel einfacher zu warten (Austauschen, ohne die Anwendung neu compilieren zu müssen). Ich finde Flash in Resource voll unpraktisch ;) |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Zitat:
Die Frage ist ob es irgendwie möglich, sonst muss ich diese Dateitypen (.swf) vergessen Ich habe aber mehrmals gesehen, wo exe Dateien Flash enthalten. Ich bin aber nicht sicher ob es mit Delphi erstellt sind :mrgreen: - |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
taktaky: Dann benutze doch TShockwaveFlash, das kann man als Komponente aufs Form packen. Man muss nur noch rausfinden, ob es die Methoden LoadFromResouce hat, wenn ja, dann müsste es gehen, das swf aus der Resource abzuspielen.
Gute Nacht ;) |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Zitat:
Tutorial ist da : ![]() das möchte ich nicht, sondern nur die Datei in webBrowser von ressource laden ohne die Datei .swf vorher auf Festplatte entpacken zu müssen. <> |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Hallo
jemand in Delphi-Forum behauptet, dass es so geht
Delphi-Quellcode:
implementation
{$R *.dfm} {$R flash.res} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var ResourceStream: TResourceStream; begin ResourceStream:=TResourceStream.Create(HInstance, 'Flash', 'RCDATA'); //ResourceStream:=TResourceStream.Create(HInstance, 'Flash', RC_RCDATA; shockwaveflash1.Movie:='ResourceStream'; end; ![]() !!! |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Derjenige, der das behauptet, heißt taktaky. Dort wird nur erklärt, wie man eine *.swf in die Ressourcen bekommt und mittels TResourceStream darauf zugreift. Vom Abspielen wird kein Wort erwähnt.
|
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Zitat:
User "Novo" schreibt:
Code:
Da diese Flashanimation nur ein Paar kb groß ist, möchte ich die als Ressource in die .exe integrieren und von da aufrufen.
User "cuejo" antwortet:
Code:
User "Novo" schreibt:
Wenn Du eine Ressource willst, dann musst Du zunächst eine Textdatei mit dem Inhalt
FlashAni RCDATA C:\KeyFM.swf erstellen. Die nennst Du dann *.rc (zum Beispiel "FlashData.rc") und speicherst sie ab. Danach fügst du sie nur noch zu deinem Projekt hinzu und schreibst am besten direkt unter implementation dies hier: {$R FlashData.res}. Dann kannst du mit TResourceStream.Create(HInstance, 'FlashAni', RT_RCDATA) als Stream darauf zugreifen.
Code:
Dann Taktaky wundert!!!
DANKE !!!
vielen dank! Funktioiert prima! <> |
Re: Flash (.swf) läuft nicht immer in Webbrowser (html)
Ich denke das, was pilic vorgeschlagen hat wird durchaus funktionieren. Vermutlich ist nur dein Syntax für das res:// Protokoll falsch oder die Resource muss unter einem anderen Typ als RCData gespeichert werden.
Grade im MSDN gesehen: ![]() Da kann man auch die Syntax erkennen: Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dabei kann es sein, dass du das # mit %23 darstellen musst.
Webbrowser1.Navigate('res://' + ParamStr(0) + '/#10/RESOURCE_NAME');
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz