Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> Frame laden (https://www.delphipraxis.net/102185-php-mit-include-seite-html-%3B-frame-laden.html)

ferby 25. Okt 2007 17:40

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
hehe, jeder das seine, ich liebe frames und werde sicher nicht alzu schnell davon ablassen.


glaub ich mach es jetzt wirklich so das das gesamte frameset neu ladet,
geht irgendwie anders nicht wirklich

Pfoto 25. Okt 2007 18:28

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Hallo ferby,

willst du nur nicht von den Frames ablassen, weil du glaubst,
es gehe ohne mühsamer?
Das ist wirklich nicht der Fall!


Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du dass, was
auf ca. 1 Millionen PHP-basierten Webseiten gemacht wird:

Also der Inhalt des angewählten Menüs (der sich in einer
separaten Datei befindet oder aus einer Datenbank geladen wird),
soll im Inhalts-Bereich der Seite dargestellt werden.

Also brauchst du doch nur die Variable

"Contentseite" in dem Inhaltsbereich mit etwas wie:

<? include ($_GET["Contentseite"]) ;?>

auslesen und fertig.


Wäre so doch sehr einfach zu lösen.
Oder ist das doch nicht Dein Ziel?

Gruß
Pfoto

ferby 16. Nov 2007 13:50

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Hello,

also hab die seite jetzt fertig, basiert auf framese... viele frames..... das nächste mal probier ich es wirlich mal ohne frames, aber was solls, der anwender merkt eh keinen unterschied.

mein problem is jetzt aber, das der zurückbutton der browser nicht funktioniert, und ic hversteh nicht ganz warum.

ich übergebe der index.html in der url die seiten namen und baue jedesmal das frameset neu auf,
wenn ich im browser auf zurück klicke steht kurz die alte url drin aber dann wird die neue url nochmal geladen, ich versteh das verhalten nicht.

der erste entwurf der seite ist hier online:

http://***www.primea****ssets.e**u/

(ohne *)


kann mir wer erklären warum sich die Browser (ff&ie) so verhalten?

Pfoto 16. Nov 2007 14:18

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Hallo ferby,

mir ist aufgefallen, dass nach einem Klick auf eine
neue URL der Browser 2 URLs in seiner History speichert.

Wenn du nämlich per Back-Button des Browsers auf den
vorletzten Eintrags klickst, funktioniert es!

Vielleicht ist diese Funktion daran schuld:

Zitat:

<script type="text/javascript">
<!--
if(top!=self)
top.location=self.location;
//-->
</script>
So dass eben nach einem Klick sofort ein weiterer
Seitenaufruf und damit ein weiterer Eintrag in
der History-Liste erzeugt wird.



Gruß
Pfoto

ferby 16. Nov 2007 14:25

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
stimmt, das wird es sein, nur irgendwie muss ich ja das alte frameset sprengen....

gibts da eine andere möglichkeit??

generic 16. Nov 2007 14:34

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Die Webseite ist ganz hüpsch, aber auch total invalide.

Die Seite "Service" enthält laut meinen Validator 143 Fehler.
Du solltest auch unbedingt von den Frames Abstand nehmen. Dieses ist Suchmaschinen unfreundlich!

Du setzt PHP ein, da kannst du dir deine Seite Bausteinmässig zusammenklickern.
Evtl. solltest du eine Templateengine nutzen, wegen der Mehrsprachigkeit.

http://validator.w3.org


schau dir mal:
http://www.daddel-mania.de

technisch: Modularer Aufbau, SSI wird genutzt (würde aber auch mit PHP gehen), das Menu und der Header sind nur einmal auf dem Server. Somit gibt es auch nur eine Datei welche geändert werden muss.

http://www.daddel-mania.de/menuheader.html
Wird auf jeder Contentseite eingebunden.

[edit]
btw. ohne genauere analyse, meine ich das deine scripte unsicher sind.
du prüfst die parameter nicht. über pathtraversal kann ich zumindest fehler erzeugen.

ferby 19. Nov 2007 16:24

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Hallo,

danke für deine Antwort.


Zitat:

Die Webseite ist ganz hüpsch, aber auch total invalide.

Die Seite "Service" enthält laut meinen Validator 143 Fehler.
phu, stimmt da hab ich einiges verbockt^^
muss ich mir mal genau anschauen.

Zitat:

Du solltest auch unbedingt von den Frames Abstand nehmen. Dieses ist Suchmaschinen unfreundlich!
Bei meinem nächsten Projekt werde ich das mal machen, aber jetzt alles umzuschreiben ist mir zu viel arbeit,
da das Grunddesgin schon kompliziert zum umsetzen war. Und sollange es auf jeden Browser korrekt angezeigt wird,
belasse ich es mal so.


Zitat:

du prüfst die parameter nicht. über pathtraversal kann ich zumindest fehler erzeugen.
was hat jemand davon die parameter zu ändern?
Wenn jemand in der Url herumpfuscht dann is er doch selbst schuld...
Das ist aber bei jeder Internetseite so, änder ich etwas in der Url stimmmt sie nicht mehr.

Einen 404 Fehler-Seite werde ich noch anlegen.

Progman 19. Nov 2007 17:02

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
ich hab das früher mal so gelöst:
Ein Frameset, dass nur TopFrame und MainFrame enthält. Topframe enthält das Menu und bleibt immer gleich.
In den Links des Menus hab ich dann eine php-datei geladen, die wiederum 2 Frames enthielt (rechts und links). Für jeden Menupunkt gab es so eine. Die Menu-Links lauteten dann schlicht href="mainX.php" target="mainFrame". So konnte man sogar im mainFrame noch ein Submenu unterbringen, wenn man wollte. Aber das ist lange her ;)
Ich mache schon lange keine Frameseiten mehr.

ferby 19. Nov 2007 17:07

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
hello,

leider is mien Frameset zu komplex... glaub hab um die 10-15 frames^^
wie gesagt, das nächste mal probier ichs ohne

generic 19. Nov 2007 18:10

Re: PHP: Mit <? include ("seite.html") ;?> F
 
Zitat:

Zitat von ferby
Zitat:

du prüfst die parameter nicht. über pathtraversal kann ich zumindest fehler erzeugen.
was hat jemand davon die parameter zu ändern?
Wenn jemand in der Url herumpfuscht dann is er doch selbst schuld...
Das ist aber bei jeder Internetseite so, änder ich etwas in der Url stimmmt sie nicht mehr.

Einen 404 Fehler-Seite werde ich noch anlegen.

ich müsste den code sehen, dann kann ich dir eher sagen ob da was geht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz