Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi IP Adresse ändern (https://www.delphipraxis.net/103209-ip-adresse-aendern.html)

Delphiturbo 13. Nov 2007 09:58

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Oder SSH, Telnet, UPnP, ...

Wie geht es mit UPnP?

Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Da das bei den meisten Routern über ein Webinterface geht, genügt eine HTTP-Komponente, in der Du die jeweiligen URLs aufrufst. Schau einfach mal nach dem Einloggen im Routerinterface, mit welchen URLs im HTML-Quelltext Du das Trennen und Verbinden initiieren kannst. Genau diese musst Du dann mit Deinem Programm "nachbilden".

Wo soll ich anschauen? Ich verwende ZyXEL Router


[quote="Popov"]
Zitat:

Zitat von Delphiturbo

Übrigens, versuche es nicht mit den Router zu machen, sondern direkt über die Modemverbindung. Ist einfacher. Zwar kann man auch einen Router reconnecten, aber das ist eine ganz andere Baustelle.

Man muss nur über Router sonst bleibt die IP unverändert.

mkinzler 13. Nov 2007 10:09

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Wie geht es mit UPnP?
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=60393
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=82489

rollstuhlfahrer 16. Nov 2007 18:12

Re: IP Adresse ändern
 
kleine Zwischenfrage??
wie kann man die Ip auf einem lokalen Rechner ändern??

rollstuhlfahrer

sirius 16. Nov 2007 18:15

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer
kleine Zwischenfrage??
wie kann man die Ip auf einem lokalen Rechner ändern??

rollstuhlfahrer

Da stehen am Anfang ein paar Antworten :zwinker:

Delphiturbo 16. Nov 2007 22:35

Re: IP Adresse ändern
 
Zitat:

Zitat von Daniel Schuhmann
Dazu müsstest Du Dich auf dem Router einloggen und die Verbindung trennen und neu aufbauen. Da das bei den meisten Routern über ein Webinterface geht, genügt eine HTTP-Komponente, in der Du die jeweiligen URLs aufrufst. Schau einfach mal nach dem Einloggen im Routerinterface, mit welchen URLs im HTML-Quelltext Du das Trennen und Verbinden initiieren kannst. Genau diese musst Du dann mit Deinem Programm "nachbilden".

Es hat geklappt mit PPPoE :thumb: Danke
Ich habe einfach den Link kopiert und dann in Webbrowser verknüpft :firejump:
Von meinem Programm wird den Link von Router aufgerufen. Allerdings es wird Das Router-Log-Fenster angezeigt und muss man das Passwort und User Name eingeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz