Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Komponente 'mxProtector' und Windows Vista (https://www.delphipraxis.net/103468-komponente-mxprotector-und-windows-vista.html)

Mike_on_Tour 16. Nov 2007 09:40

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
@RavenIV:
Eine Anpassung des Sourcecodes habe ich (für den Notfall) auch schon in Erwägung gezogen.
Zitat:

"Soll die Software für alle Benutzer dieses PCs verfügbar sein?"
Ja.

RavenIV 16. Nov 2007 09:41

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von Mike_on_Tour
@RavenIV:
Eine Anpassung des Sourcecodes habe ich (für den Notfall) auch schon in Erwägung gezogen.
Zitat:

"Soll die Software für alle Benutzer dieses PCs verfügbar sein?"
Ja.

Also, Ran an den Speck.

Die Frage war so gemeint, dass sie vom Installer kommt.
Also muss es ja irgendwie gehen.

Mike_on_Tour 16. Nov 2007 09:51

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von xX0815Xx
Nein ich kenne die Kompo nicht. Aber wenn du mir das Problem beschreibst dass du unter Vista in die HKLM schreiben willst kann ich dir sagen dass das mit Benutzerrechten einfach nicht funktionieren wird. Da kannst du mit deiner Kompo auch nichts machen.

Gut. Also, nicht ich will in die Registry schreiben, sondern die Komponente. Dazu bietet die Komponente nur HKLM oder HKCU an. HKCU entfällt aus bereits genannten Gründen. HKLM funktioniert nur mit Admin-Rechten.
Zitat:

Zitat von RavenIV
Schau dir mal den Zweig "HKEY_USERS" an, dort gibt es einen "DEFAULT".
Soweit ich weiss, wird dieser Teil bei einem neuen User kopiert.

Bei neuen Benutzern werden diese Einträge übernommen. Besteht ein Benutzer bereits, werden die Einträge nicht automatisch abgeglichen. Oder ?

Mike_on_Tour 16. Nov 2007 09:57

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Also, Ran an den Speck.

Gute Idee. Es ist eh gleich Mittag. :)
Also, ich bin dann mal weg.

RavenIV 16. Nov 2007 09:59

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von Mike_on_Tour
Zitat:

Zitat von RavenIV
Also, Ran an den Speck.

Gute Idee. Es ist eh gleich Mittag. :)
Also, ich bin dann mal weg.

Mittag????
Ist bei Euch noch Sommerzeit?
Oder bist Du im Ausland?

"Ran an den Speck" => "Mach Dich an die Arbeit".

Aurelius 16. Nov 2007 10:02

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Naja, für die einen ist Mittag gegen 10 Uhr, bei den anderen gegen 14 Uhr :D

Außerdem kommt es ja auch drauf an was man mit Mittag meint. "mittag essen gehen" oder eben "mitte des Tages"

Mike_on_Tour 16. Nov 2007 12:27

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Mittag????
Ist bei Euch noch Sommerzeit?
Oder bist Du im Ausland?

1. Ok, es war kurz vor Mittag.
2. Sommerzeit ist nicht mehr.
3. Ja, in Bayern. :)

Zitat:

Zitat von RavenIV
"Ran an den Speck" => "Mach Dich an die Arbeit".

Das habe ich schon verstanden. Du brauchst wohl die Lösung ?

Mike

RavenIV 16. Nov 2007 12:30

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von Mike_on_Tour
Zitat:

Zitat von RavenIV
"Ran an den Speck" => "Mach Dich an die Arbeit".

Das habe ich schon verstanden. Du brauchst wohl die Lösung ?

Ja, wäre schon gut.
Ich komme demnächst an ein ähnliches Problem.
Bei unserer Software werden u.a. die Fenstereinstellungen in der Registry gespeichert.
Natürlich in HKLM. Diese sollen dann auch in HKCU.
Der Rest soll in HKLM bleiben und nur vom Admin verändert werden können.

RWarnecke 16. Nov 2007 13:34

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Was haltet Ihr davon euch die Admin-Rechte prinzipell über das VISTA Menifest zu hoelen ? Ist nur mal so eine Idee, die ich in den Raum schmeiße.

RavenIV 16. Nov 2007 13:36

Re: Komponente 'mxProtector' und Windows Vista
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was haltet Ihr davon euch die Admin-Rechte prinzipell über das VISTA Menifest zu hoelen ? Ist nur mal so eine Idee, die ich in den Raum schmeiße.

Nunja, der User soll ja nicht st$ndig mit Admin-Rechten arbeiten.
Nur gewisse Einstellungen sollen mit Admin-Rechten in die Registry eingetragen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz