Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Nullstellen berechner (https://www.delphipraxis.net/105892-nullstellen-berechner.html)

mkinzler 1. Jan 2008 21:38

Re: Nullstellen berechner
 
Der Benutzer gibt die Originalfunktion nicht ein, wie willst du diese dann virtualisieren?

andiak 1. Jan 2008 21:41

Re: Nullstellen berechner
 
Das weiß ich haöt leider auch nicht ^^ kann man nicht wenn man noch ein feld erstellt wo man die Stauchun/streckung eingeben muss mit hilfe der nullstellen die parabel lokalisieren

Anders wenn ich ein eingabefeld erstellen würde wo man die grundfunktion eintippen müsste könnte man dann eventuel anch einem bestimmten schema z.b. quadratische ergänzung das ganze visualisieren oder so ? Was gibt es sonst für möglichkeiten?

Die beiden funktionen müssen auch nicht zusammenarbeiten kann auch Einzeln laufen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz