![]() |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Wow :thumb:,
danke für den link. Echt nettes Zeug :) :dp: |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Ich habe mich heute mal den ganzen Tag mit den Alphaskins beschäftigt.
Ist ja echt beeindruckend ABER: Ich habe mal versucht, eigene Datenkomponenten (nicht DBKompos) auf den Alphaskins aufzusetzen (bisher waren die von den Standardkomponenten abgeleitet). Grundsätzlich ging das ganz gut, nur Eingriffe in die Zeichenfunktionen sind (verständlicherweise) etwas mit Vorsicht zu genießen. Allerdings funktioniert die TsEdit-Komponente nicht korrekt (bzw. nicht entsprechend zur TEdit). Da ich sie als datensensitive Komponente nutzen will, weise ich Ihr bei Datenänderungen laufend neue Inhalte zu. Bei TEdit funktioniert das perfekt. TsEdit zeichnet sich aber nur neu, wenn es den Focus erhält oder ein anderes Formular den Focus hat. Ich habe auch schon versucht, das Neuzeichnen explizit zu erzwingen (Repaint, Inavalidate, Update); ... etwas später ... Das Problem tritt in folgendem Fall auf: - in einem sTabControlData (die Tabs werden anhand von Listeneinträgen automatisch erzeugt) befindet sich ein - sPanel (Align <> alNone!!!) - darauf befinden sich 2 sTEditData (die auch mit Datenkomponenten verbunden sind) es zeichnet sich dann immer nur maximal 1 Komponente neu. Sobald ich Panel.Align = alNone setze tritt das Problem nicht mehr auf - aber das kann ja keine Lösung sein. Application.ProcessMessages nach dem Zuweisen der Tabs hilft nicht zuverlässig. Mir ist schon klar, dass das keine übliche Verwendung solcher Komponenten ist, aber ich werde wohl doch bei den Standardkomponenten bleiben. Das schein mir sicherer, wenn auch natürlich nicht ganz so hübsch. stahli |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Zitat:
kannst also beides haben :-) |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo grenzgaenger,
Du hast Recht, dann werde ich mir die AlphaSkins wohl nachträglich zu Weihnachten schenken ;-) (muss nur mal noch auf ein paar anderen Rechnern die Lauffähigkeit meiner Exe testen) Hätte es denn irgend welche Vorteile, sEdit´s einzusetzen? Ich habe mal zur Problemeingrenzung ein kleines Projekt geschrieben... Das Problem tritt auf, sobald das Panel auf alTop gesetzt wird und lässt sich beheben, indem eine Komponente in dem Panel verschoben oder aus- und eingeblendet wird (letzteres ist nicht sichtbar). Kann jemend auf Anhieb sagen, wo das Problem genau entsteht? Ich werde das auf jeden Fall mal an die AS-Entwickler schicken (auch wenn es durch TEdit-Einsatz ja schon geklärt ist). Mein Englisch ist allerdings nicht das Beste... stahli |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Ich habe nochmal eine neuere Testversion hochgeladen.
Der Fehler ist nicht eindeutig reproduzierbar. In meinem richtigen Projekt ist er (momentan) durch ein Update wie bei CheckButtonTest2 behebbar. In dem Testprojekt hilft das Ein- und Ausblenden einer sEdit-Komponente. Der Fehler tritt auf einmal in meinem Projekt auch mit normalen Edit´s auf. Durch Ausschalten der Skins verschwindet der Fehler. Überblenden und wieder Freigeben des MainForms (z.B. Öffnen und Schließen von Outlook) bewirk ein einmaliges Neuzeichnen der sEdits. Welche SICHERE Möglichkeit gibt es, aktuelle Darstellungen zu veranlassen? Hat jemand schon Kontakt zum AS-Team? stahli |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
...ich habe jetzt "vorläufig" folgende Regelung in meiner Edit-Komponente:
Wenn ein Skin aktiv ist wird bei jeder EditData-Änderung MakeDummy aufgerufen, das ein Panel kurz über das übergeordnete Formular setzt und sofort wieder unsichtbar macht.
Delphi-Quellcode:
Dies veranlasst die AlphaSkin-Komponenten offenbar sich neu zu zeichnen.
procedure TEditData.MakeDummy;
begin if GetParentForm(Self) <> nil then begin PanelDummy.Parent := GetParentForm(Self); PanelDummy.Align := alClient; PanelDummy.Visible := True; PanelDummy.BringToFront; PanelDummy.Visible := False; PanelDummy.Parent := nil; end; end; Ist kein Skin aktiv würde die Aktion ein Flackern verursachen. stahli |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Hi,
ich kann euch nur die ![]() ans Herz legen. Skint ohne Aufwand alle Vcl Std. Komponenten und alle die von diesen abgeleitet sind. Des Weiteren gibt es einen Skin Editor und einen Haufen fertiger Skins, die nach belieben in die Exe eingebunden werden können oder als exerne Datei mitgeliefert werden können. Bin sehr zufrieden damit, Greetz DataCool |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Ich finde die AlphaSkins schon sehr ansprechend.
Das o.g. Problem habe ich einmal hin gemailt ... mal schauen. Mit D2006 unter Vista erstelle ich meine Exe. Beim Ausführen unter XP wird der voreingestellte Skin beim Programmstart nicht korrekt angezeigt. Man muss den Skin dann nochmal extra anwählen. Kennt Ihr das auch? stahli |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
Anstatt zu mailen kannst Du Dein Problem auch im
![]() |
Re: Suche Komponenten mit gutem Design
... schnelle Antwort erhalten - heute bestellt :-)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz