Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Linux Programmierung (https://www.delphipraxis.net/109448-linux-programmierung.html)

Mao 1. Mär 2008 20:07

Re: Linux Programmierung
 
Naja, mir wurde auch mehrfach davon abgeraten erst C zu lernen und C++ hinterher zu schieben.
Trotzdem wollt ich's so machen. Für den einen weniger schwer, für den anderen dann doch schon eher.
Ich wollte auch nur meinen persönlichen Rat geben, sich nicht mit C "aufzuhalten". Mir fiel es schwer, dann alles über Streams zu lösen statt über die bisherigen Funktionen dafür.

Nils_13 1. Mär 2008 20:45

Re: Linux Programmierung
 
Zitat:

Zitat von Hador
Wenn er, wie er schrieb, Delphiähnlich Programmieren will, dass sollte er schon C++ nehmen, da C numal nichts mit OOP am Hut hat.

Mit OOP nichts, aber structs kann es und das reicht vollkommen.

3_of_8 1. Mär 2008 21:06

Re: Linux Programmierung
 
Kommt ganz auf den Zweck an. Für hardware- oder systemnahes Zeug ist C einfach perfekt. Aber eine komplexe Anwendung oder ein Spiel würde ich heute nicht mehr ohne OOP programmieren. Sicher, man kann sie zur Not bis zu einem gewissen Grad mit structs nachahmen, aber diese ganzen schönen Sachen wie Vererbung, Kapselung und so weiter sind damit nicht möglich, und das möchte ich nicht vermissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz