![]() |
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
Moin Klaus,
das mit TMemIni muss ich erst testen. Kann ich noch nicht sagen. Werde ich gleich mal probieren. |
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
Hm ... das artet bei mir jetzt bissi in Raten aus. Haben die Win9x Profile APIs evtl. Probleme mit Umlauten? Ansonsten bliebe immer noch die Möglichkeit auf eine alternative INI File Komponente zu setzen, die dann auch gleich die Größenlimitierung von 64kb entfernt. Als durchaus brauchbar hat sich da IniFiles32 erwiesen von Stephan Schneider:
![]() |
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
So ebdlich den Test gemacht ...
Wenn ich TMemIniFile nutze bleibt alles heile. Alles geht. Kann sich da nun jemand einen Reim drauf machen ?? Ich gerade nicht :shock: :gruebel: |
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
TIniFile nutzt die Windowsfunktionen. Wenn dein Windows da eine beschränkung drin hat oder mit Umlauten nicht klar kommt etc. kann sowas passieren. TMemIniFile setzt glaub ich nicht so auf die Windowsfunktionen auf und ist damit nicht an die Windowsgrenzen gebunden.
|
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
Also die Ini kommt mit Umlauten klar, das habe ich schon mehrmals getestet. Was ich weiß, daß unter 98 die Dateigröße auf 64 kB beschränkt war. Ob es bei XP immer noch so ist weiß ich nicht. Sollte man mal überprüfen. Außerdem ist die maximale Zeilenlänge bei Ini 1024 Zeichen. War zumindest unter 98 so. Alles darüber war weg.
Eines kann man sich sicher sein, Free wird nicht ausgeführt bevor die Zeile davor ausgeführt wurde. Wenn eine INI abgeschnitten wurde, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: - die Routine wurde vorher verlassen - es schlich sich ein Null rein Ich tippe auf das Zweite. Untersuche die Datei mal mit einem Hexeditor. Prüfe ob dazwischen, bzw. nach dem Eintrage eine Null im Text ist. Der Text selbst kann länger sein, aber ein Editor wird bei Null Schluß machen. |
Re: INI wird abgeschnitten unter 98
Hallo,
alle diese Vermutungen sind falsch. Win98 kann maximal 64k Ini Dateigrösse verwalten. Danach wir alles abgeschnitten. Dies geschieht völlig unkoordiniert und völlig wahrlos. Es können Zwischenstücke fehlen oder auch ganze Teile. Sicher kann man nur bis zu einer Grösse von ca 40k sein. Dass kleinere Dateien auch schon abgeschnitten werden liegt daran, dass temporär die 64k überschritten werden. Wie das funktioniert und wie das passiert entzieht sich meiner Kenntnis. Bei uns (Elster Group) gab es jede Menge Experimente dazu, die dann dazu geführt haben, dass unsere Programme für Win98 gesperrt wurden. Grüsse Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz