![]() |
Re: Maximum für Listboxeinträge
Hallo,
ich würde ListView umsteigen, schau dir mal unter Beispiele "Virtual ListView" an. TList.Sort benutzt übrigens QuickSort (BinSort oder wie das Dingens heisst), ist also logarithmisch. Heiko PS: Ja, und 400.000 Einträge sind natürlich Unsinn. Vorher sinnvoll einschränken (z.B. nach Datum) ! |
Re: Maximum für Listboxeinträge
die 400.00 einträge werden nicht in mehreren tagen gelistet..
sonder in 30 SEKUNDEN :cry: ich frag mich ja uch wozu dsa gut sein soll aber ich hab in der schule dieses Projekt bekommen und MUSS das machen... |
Re: Maximum für Listboxeinträge
Am Besten Hirn abschalten!
Dann nimm eine StringListe und keine ListBox |
Re: Maximum für Listboxeinträge
Ich würde eine ListView im Virtuellen Modus betreiben. Dann fällt schon mal das ganz geschaufele der Daten "ins Control" weg.
|
Re: Maximum für Listboxeinträge
Hallo Bernhard,
das war mein Text ;) (siehe weiter oben) Heiko |
Re: Maximum für Listboxeinträge
Zitat:
|
Re: Maximum für Listboxeinträge
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz