![]() |
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Der Link der zu der Seite geht, zeigt im Code auch nicht mehr.
Aber ganz egal was dir der Browser da anzeigt, es handelt sich hierbei 1.) nicht um gültiges HTML und 2.) auch nicht um ein gültiges Formular, ganz egal wie du argumentierst oder diskutierst. Punkt, fertig, aus. ;) |
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Em, ich verstehe nicht ganz, diesen Formular habe ich auf einer repectablen Seite gefunden alles funzt da,
das Lustige ist wenn ich den HTML Code per Hand änder und value="1234" hinschreibe in dem Input teil wird es ausgefüllt... wenn ich es über OleObject.item...('Field').vlaue:='1234'; tu gibt es einen crash... Nix ist unmöglich, ich weiß ihr könnt es ;) |
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Dann zeig mal bitte die "repectablen Seite".
|
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Zitat:
Die Seite heißt "j a p p y" ![]() Dort unten nach dem Captcha Bild ist das Feld wo man Captcha eingeben muss. |
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Hallo
Dem Feld "userCaptchaHash" kannst du so direkt einen Text zuweisen:
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('userCaptchaHash').value:='123';
|
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Zitat:
Code:
Das heisst also, dass das input-Element auf DIESER Seite auf jeden Fall Teil eines form-Tags ist, anders als wie von dir angegeben.
<form name="gb" method="post" action="/user/user/gb">
|
Re: Komplizierte Form ausfüllen (Twebbrowser)
Zitat:
Zitat:
Ich habe mein Problem gelöst Danke für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz