![]() |
Re: Adminrechte anfordern
Nicht unter dem gleichen Benutzer, das ist richtig.
|
Re: Adminrechte anfordern
Zitat:
|
Re: Adminrechte anfordern
So ich habe mich nochmal damit auseinander gesetzt und möchte das nun so machen:
Meine Frage ist nun: Wie kann ich herausfinden, ob ich in den Ordner kopieren kann. Am besten mit Abwärtskompatibilität. MfG xZise |
Re: Adminrechte anfordern
Du kannst versuchen darin eine Datei zu erstellen oder du verwendest AccessCheck .
|
Re: Adminrechte anfordern
Hi Dezipaitor,
Zitat:
Zitat:
MfG xZise |
Re: Adminrechte anfordern
Wenn du ein Manifest verwendest, dann wird der Ordner sicher nicht virtualisiert. Zudem gibt es im Token eine Info, ob Virtualisierung an ist. (TJwSecurityToken.VirtualizationEnabled)
In der JWSCL gibt es sowas schon: (ist aus dem ReadFileSecurity Beispiel) ![]() |
Re: Adminrechte anfordern
Zitat:
|
Re: Adminrechte anfordern
Wenn das Manifest requireAdministrator enthätl, kann man die Anwendung nicht mit CreateProcess aufrufen, sondern nur mit ShellExecute. Dann kommt der UAC Dialog.
|
Re: Adminrechte anfordern
Bei mir soll das Hauptteil warten, bis Admin-Teil fertig ist und dann weiter arbeiten. Mit ShellExecute wird das etwas komplizierter.
Gibt es irgendwelche Parameter, mit den man ein Programm mit Adminrechten starten kann, ohne ein Manifest erstellne zu müssen? |
Re: Adminrechte anfordern
jo : ShellExecute
ShellExecuteEx gibt dir ein Prozesshandle zurück. Da kann man drauf warten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz