![]() |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
wuhaaa, das geht :DD
aber wieso q? o_O |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Weil das Inputfeld für die Eingabe des Suchbegriffs so heisst
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
das steht da wirklich
<input name=hl type=hidden value=de><input maxlength=2048 name=q size=55 title="Google-Suche" value=""> und für was war dann das form hier: <form action="/search" name=f> ??? |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Das ist das Formular, nicht das Eingabefeld
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
aber was ist da denn der unterschied???
was ist ein formular denn dann? hier sprechen doch immer alle von "formular ausfüllen" und nich von einem eingabefeld |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Ein übergeordnetes Element. Ähnlich wie in Delphi. Beim Submit, werden alle Werte der untergeordneten Input-Felder gesendet
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Was geht nicht?
die Ausfullung oder das Senden ? Um die felder auszufullen ist besser so mit GetID :
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.OleObject.Document.GetElementByID('form').value:='beispieltext'; // wenn nur ein Feld mit dem Namen form gibt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz