![]() |
Zitat:
also ich nutze es auch nur um meine Tables herum ein mehrfarbiges border zu erstellen (kannst es dir ja mal auf meiner page angucken). Den Inhalt hab mit % gemacht, die Menuspalte habe ich wiederrum mit einer festen Breite eingestellt, sonst sieht das ziemlich blöd aus unter verschiedenen Auflösungen. |
Zitat:
Btw: Du hast ja überhaupt keine Doctypes, warum nur?! Schonmal Validiert? Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
Zitat:
|
Hi Phlux, Deine Seite im NS 7.01 ;), ausserdem hast Du ein Problem mit dem Impressum.
Hi Jan, die Idee mit dem Vorladen kenne ich auch, aber selbst als ich noch ein 56K Modem hatte, hatte ich keine Probleme. :shock: Wenig kommerzielle Seite arbeiten mit Vorladen, da es die Gesamtbelastung von Server und Client unnötig erhöht, daraus folgen empfindlich höhere Traffic-und Unterhalts-Kosten und bei Seiten mit mehreren 100 bis mehreren 1000 Besuchern pro Stunde macht das einen großen Unterschied. |
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Du eine Seite ohne Doctype veröffentlichst ist auch noch richtig schlimm. Benutze doch mal HTML 4.01 Strict. Das solte eine Seite schon können. Ich behaupte jetzt einfach mal, das Du da durchfallen wirst. Und Du machst Dir auch "Feinde" wenn Du nur für den IE schreibst, nur weil man sich da Fehler erlauben kann. Grüsse, Daniel :hi: |
geilst du dich eigentlich immer an fehlern von anderen auf? :wink:
:dancer2: :dancer2: :dancer2: ich meine so versessen wie du bist, scheinst ja einen hass auf ms zu haben, is ausserdem alles per hand geschriebn, wahrscheinlich deshalb auch die fehler :P alle an einander gereiht ergebn ne geheime botschaft, vllt kannst du sie ja entschlüsseln :wink: |
Hi DanielB,
kannst mir das mit dem doctype mal erklären? Will mich auch mal testen. greetz Jan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz