Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit Bildschirmanzeige (https://www.delphipraxis.net/116538-problem-mit-bildschirmanzeige.html)

Delix 3. Jul 2008 07:20

Re: Problem mit Bildschirmanzeige
 
Da wird nichts verändert! Wie ich schon sagte, habe ich ein kleines Testprogramm gemacht: Neue Anwendung, ein Paar Standard-Controlls aufs Form, Eigenschaften auf die Texte übertragen, fertig! Auf diese Weise kann ich auschliessen, das irgend etwas ungewönliches im Programm enthalten ist.

hathor 3. Jul 2008 11:11

Re: Problem mit Bildschirmanzeige
 
1. stell den Maximize-Button der Form auf false,
2. stelle alle Element-Aligns auf alNone,
3. stelle jetzt die Grösse des Formulars ein, wie es sein soll
4. stelle jetzt die Position des Formulars ein (z.B. poDesigned, left=0, top=0),
5. jetzt die Element-Aligns wunschgemäß einstellen.

HHick123 7. Jul 2008 09:35

Re: Problem mit Bildschirmanzeige
 
Ist das Problem jetzt gelöst? Also entweder die Komponenten (z.B. die Buttons) sind zu groß, oder das Form ist zu klein. Wie wär's mit einer Debug-Ausgabe von z.B. Button1.Width ect...

Delix 16. Jul 2008 12:34

Re: Problem mit Bildschirmanzeige
 
Das Problem ist nicht gelöst - wegen Urlaub des Kunden konnte ich zwischendurch nichts machen.

Ich habe zum Test mein o.g. Testprogramm mit D5,D7 u. D2007 kompiliert. D5 und D7 machen den Fehler, D2007 nicht.

Die betroffene Anwendung wird zwar ohnehin auf D2007 umgestellt, da aber eine Menge Fremdkomponenten enthalten sind, geht dies nicht von heute auf morgen.

Falls also irgend jemand noch eine hilfreiche Idee hat, wäre ich sehr dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz