![]() |
Re: MyBase-Frage
Hallo Thomm
wenn Du in der Delphi-Hilfe unter DBNavigator schaust, dann kannst Du den Navigator quasi mit eigenen Buttons ersetzen. Bis bald Chemiker |
Re: MyBase-Frage
Hallo,
die Hilfe im Turbo Delphi kann man vergessen Ich hab mir ein paar Bücher gekauft , und schau dort nach, wenn ich nicht mehr weiterweiss |
Re: MyBase-Frage
Hallo Thomm
klar Bücher sind nicht schlecht, aber welches Buch gibt es über Turbo Delphi 2006? Bis bald Chemiker |
Re: MyBase-Frage
Über Turbo Delphi gibt es überhaupt kein Buch
Ist aber fast dasselbe wie Delphi Ich hab das Buch "Borland Delphi 5 Kochbuch Hanser Verlag" , dicker Wälzer über 1000 Seiten Aber sehr gut |
Re: MyBase-Frage
Hallo Thomm
Delphi5 das ist aber schon 6-7 Jahre alt. In den Grundstrukturen hat sich ja nicht soviel geändert, aber meistens klemmt es im Detail bei den neueren Delphi-Versionen. Bis bald Chemiker |
Re: MyBase-Frage
Ich erhalte jetzt aber immer eine Fehlermeldung, wenn ich was eintragen will :shock:
Zitat:
|
Re: MyBase-Frage
Setz das ClientDataset mal vorher auf Active.
|
Re: MyBase-Frage
Ich hab den Fehler schon gefunden.
Ich hab
Delphi-Quellcode:
jetzt schon beim Aufruf der Eingabe-Maske (Form3) eingegeben
Clientdataset1.append
dann funktioniert es. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz