Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi CheckGrp - ComboBox - Item Problem (https://www.delphipraxis.net/118275-checkgrp-combobox-item-problem.html)

Tyrael Y. 4. Aug 2008 14:18

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Ich kenne TCheckGroup auch nicht, aber mal ins blaue geraten...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ComboBox1DropDown(Sender: TObject);
var
  i:integer;
  hilf:boolean;
begin
  hilf:=false;
  if CheckGroup1.Count < 1 then  //oder CheckGroup1.ItemCount < 1 ..du musst mal nach den möglichen Eigenschaften gucken, so etwas ähnliches wird es schon geben
    ShowMessage('Es gibt keine Items')
  else
    for i:= 0 to CheckGroup1.Count - 1 do  
    begin
      if CheckGroup1.Checked[i] then
      begin
        hilf:=true;
        Break;
      end;
    end;

  Button1.Enabled := hilf;
end;

LuCSteR 4. Aug 2008 14:26

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
ich kann kein bild hochladen (man kann nur urls angeben...).

Es liegt muss an der refenzierung liegen. der count-befehl und der ...checked-befehl geht auch nicht. was nützt mir dann diese checkgroup?

Wie wird denn das bei radiogroups gehandhabt? guck ich direkt mal nach...

DeddyH 4. Aug 2008 14:28

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Hast Du mein Edit gelesen? Und man kann sehr wohl Grafiken anhängen (unter "Attachment hinzufügen").

LuCSteR 4. Aug 2008 14:37

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ach lol, hab oben in den leisten versucht das bild anzuhängen sorry :)

habe die checkboxen schon in die gruppe eingefügt. allerdings haben die nich TCheckGroup als Parent, sondern TCheckBox.
Vll fällt dir ja noch was ein zum bild.

DeddyH 4. Aug 2008 14:40

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Obwohl mich das Thema jetzt interessiert, kommen wir ohne Lazarus auf keinen grünen Zweig. Mach es doch einfach so:
Delphi-Quellcode:
Button1.Enabled := Checkbox1.Checked or Checkbox2.Checked or Checkbox3.Checked or Checkbox4.Checked;
Das sollte funktionieren.

LuCSteR 4. Aug 2008 14:51

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
ja so wollte ich es am fang machen. blos weiß ich jetzt noch nicht wieviele checkboxen es am ende sind. bekomme die genau spezifizierung der aufgabe erst nächste woche. blos ich weiss halt worum es geht und wollte shconmal vorher nen bisl was tun :)

es muss ja auf diesem allgemeinen weg irgendwie funktionieren (mit count und nem laufenden index). hätte nicht gedacht das ich schon an solchen lapalien scheitern würde.

DeddyH 4. Aug 2008 14:54

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Ist denn Lazarus vorgegeben? Ansonsten würde ich Dir zu TDE raten, aber das hast Du ja selbst bereits in Erwägung gezogen.

LuCSteR 4. Aug 2008 14:58

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
kennst du dich aus mit den lizenvereinbarungen bei TDE?
hab nur vorhin gesehen das man company angeben muss. ich wollts mir nachher eh laden, nur würde ich es ja nicht nur zum privatgebrauch nutzen. die anwendung wird ja dann im unternehmen gefahren. da würde es schwierigkeiten geben oder? vll doch den projektleiter um ne delphi 7 lizenz bitten :)

DeddyH 4. Aug 2008 15:01

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
Soll es kommerziell im Unternehmen eingesetzt werden, ist TDE wirklich nicht die richtige Wahl.

DeddyH 4. Aug 2008 16:36

Re: CheckGrp - ComboBox - Item Problem
 
So, ich habe mir gerade die Checkgroup unter Lazarus angesehen. Die funktioniert wie gewünscht, wenn Du NICHT Checkboxen aus der Komponentenpalette daraufziehst, sondern indem Du der Eigenschaft Items Werte (Strings) zuweist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz