Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern (https://www.delphipraxis.net/119188-daten-besser-datenbank-oder-textdatei-abspeichern.html)

Thomm 21. Aug 2008 20:35

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Man könnte auch eine CSV-Datei verwenden. Las DBMS bietet sich was embedded an: Neben SqkKite z.B. FireBird embedded.

Hier gibts ein Tutorial dazu

http://seegernet.de.ms/Delphi/FBEmbedded/FBEmbedded.htm

mkinzler 21. Aug 2008 20:35

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Von der BDE sollte man auch die Finger lassen

Thomm 21. Aug 2008 20:38

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
habe ich ja weiter oben auch schon vorgeschlagen. ich weiß nicht, ob er mit seinem satz die paradox-datenbank anspricht, damit habe ich meiner lebtag nie was gemacht ;)

Ja, die hab ich gemeint, oder dBase

Thomm 21. Aug 2008 20:55

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Welches ist der richtige Download für die Firebird embedded?

Firebird

mkinzler 21. Aug 2008 20:57

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
http://downloads.sourceforge.net/fir...in32_embed.zip

s.h.a.r.k 22. Aug 2008 07:04

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Von der BDE sollte man auch die Finger lassen

was ganz geschickt wäre: eine erläuterung warum man diese nicht nehmen sollte ;) ich weiß, dass ich hier im forum schon mal etwas drüber gelesen haben, aber ich bin der meinung noch zu wissen, dass es mehr oder weniger zwei gruppierungen gab, eine eben definitiv gegen bde und eine eben dafür. nur bin ich da selbst überfragt :gruebel:

mkinzler 22. Aug 2008 07:08

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Ich glaube, das folgende Tatsachen reichen sollten:
-Die Bde ist seit D6! als veraltet deklariert und es wird abgeraten diese für Neuprojekte zu verwenden
-seitdem wird sie auch nicht mehr weiterentwickelt
-seitdem wird sie auch nicht an äussere Ändeerungen (OS usw.) angepasst
-macht mit jedem neuen OS mehr Probleme
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt
...

s.h.a.r.k 22. Aug 2008 07:11

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ich glaube, das folgende Tatsachen reichen sollten:
-Die Bde ist seit D6! als veraltet deklariert und es wird abgeraten diese für Neuprojekte zu verwenden
-seitdem wird sie auch nicht mehr weiterentwickelt
-seitdem wird sie auch nicht an äussere Ändeerungen (OS usw.) angepasst
-macht mit jedem neuen OS mehr Probleme
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt
...

das ist ein feedback welches ich hören wollte ;) ich selbst nutze die bde selbst ja gar nicht, nur ists halt allgemein schwer als mündiger bürger, nur einen satz ohne hinreichende begründung "hingeknallt" zu bekommen und das dann auch noch zu glauben! danke dir auf jeden fall, wir den anderen mitsicherheit auch weiterhelfen.

DeddyH 22. Aug 2008 09:48

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

mkinzler 22. Aug 2008 09:52

Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von mkinzler
-wird ab D2009 nicht mehr unterstützt

Das ist falsch. Gestern wurde eplizit darauf hingewiesen, dass mit D2009 auch weiterhin die BDE installiert wird, sofern noch nicht vorhanden.

Dann haben sie sich leider kurzfristig wieder umentschieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz