![]() |
Re: probleme mit For-Schleife
Zitat:
beieiner for-Schleife müsstest du wissen, wie oft sie durchlaufen wird. |
Re: probleme mit For-Schleife
@Mrkonogge
Ja sicherlich, der Zähler wird erst am Ende einer Schleife erhöht - mein Code war ungenau: besser:
Code:
while i<=3 do
begin bla bla i:=i+1; end; |
Re: probleme mit For-Schleife
Hängt euch nicht so dolle an dem while-Konstrukt auf... Schenkt mal der Compiler-Warnung ein bissel mehr Beachtung! :wink:
Zitat:
:hi: |
Re: probleme mit For-Schleife
war nur son komischer Gedankengang :-D
Ach und übrigens, die Variable war nicht meine.... |
Re: probleme mit For-Schleife
wer zählen kann ist klar im vorteil:
0, 1, 2, 3 => ergibt 4 ausgaben setze index auf 1 |
Re: probleme mit For-Schleife
Zitat:
|
Re: probleme mit For-Schleife
nö
tipp mal folgendes ein, hab nur ein leeres formualt und ein label
Delphi-Quellcode:
ausgabe => '0123'
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var i: integer; begin label1.caption := ''; for i:=0 to 3 do label1.caption := label1.caption + IntToStr(i); end; ich zähle immer noch 4 ziffern ;) |
Re: probleme mit For-Schleife
Zitat:
|
Re: probleme mit For-Schleife
leutz,
lest ihr überhaupt was einige schon geschrieben haben? guckt euch doch mal die Compilermeldung an Zitat:
wenn nicht...die zählvariable ist NUR innerhalb der schleife gültig ausserhalb ist sie nicht definiert...auch wenn es jetzt einen anderen wert habne sollte...dieser Wert ist null und nichtig Gruß Tyrael |
Re: probleme mit For-Schleife
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz