![]() |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Hallo SebE,
[quote="SebE"]
Delphi-Quellcode:
[quote]
NeuerButton.Enabled := <Boolscher Ausdruck>
Zitat:
Hast DU den mal durch ein True oder False ersetzt und dann mal getestet? Gruß TBx |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Hallo,
0. mehr Quellcode 1. Hast du vielleicht in der Routine sowas stehen ?
Delphi-Quellcode:
2.
procedure TFirm1.Bla;
var ToolButton1: TToolButton; begin ToolButton1.Enabled:= False; end; Klingt schon merkwürdig, das ein neuer ToolButton von der IDE ToolButton1 heisst, und nicht ToolButton2 oder so. 3. weise deinen Bool-Code mal einer lokalen Variablen zu, und schau dir an, ob es dort schon kracht.
Delphi-Quellcode:
var
bBool: Boolean; begin bBool:= bla; <- Breakpoint und watchpoint auf ToolButton1.Name ToolButton1.bEnabled:= bBool; Heiko |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Danke für eure Antworten.
Wie ich schon geschrieben habe: Ich habe alles gelöscht. Ich habe die Anweisung in einer Routine (testweise), in der nichts anderes steht Und mein Boolscher Ausdruck ist (wieder testweise) TRUE oder FALSE. Es wird vorher nichts anderes Aufgerufen...Es verhält sich so, als ob das Object nur teilweise erstellt wird. Das Objekt heißt Toolbutton1, weil ich den anderen schon (vor längerem) sinnvolle Namen gegeben habe. Bin echt am verzweifeln...will aber nicht die gesamte Oberfläche neu erstellen. Es muss doch eine Ursache geben. |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Vergessen zu erwähnen: Ich kann auch nicht lesend darauf zugreifen.
Delphi-Quellcode:
myBool := ToolButton1.Enabled
|
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Hab das Problem nochmal einkreisen können:
So kracht's:
Delphi-Quellcode:
Und so läuft's:
procedure TfmMain.ToolButton1Click(Sender: TObject);
begin ToolButton1.Enabled := true end;
Delphi-Quellcode:
Kann es sein, dass der Name "Toolbutton1" falsch zugewiesen wird?
procedure TfmMain.ToolButton1Click(Sender: TObject);
begin ttoolbutton(sender).Enabled := true end; |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Zitat:
([csInheritable], False, (0, 0), (11, 11), (0, 0), 0, 0, 23, 22, $A383E0) Aber ohne etwas mehr von deinem Code kann man da gar nichts sagen. |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Wirf doch mal einen Blick in die Klassendefinition Deines Formulars sowie dessen *.dfm. Irgendetwas muss da ja komisch sein.
|
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
mal davon abgesehen, dass der Code niemals ausgeführt wird (einen disabled Button kann man nicht klicken) sieht mir das ganz so aus, als hieße die Komponente eben nicht Toolbutton1.
Laß Dir doch mal den Namen ausgeben:
Delphi-Quellcode:
Bei der Gelegenheit siehst Du dann auch mal, wie oft die procedure aufgerufen wird und von wem. Es muß ja nicht unbedingt an dem Toolbutton liegen.
procedure TfmMain.ToolButton1Click(Sender: TObject);
begin showmessage (TToolButton(sender).name); end; Ansonsten gib uns einfach mal ein bisserl mehr Code, ich hab bei den Klaskugelwerken gerade kein Guthaben mehr ;-) Gruß Thomas |
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
[OT] Thomas, nanu? Namen ändern lassen oder Zweitaccount? ;) [/OT]
|
Re: Zugriffsverletzung durch neues Formular-Objekt
Also Klassendefinition meiner TForm ist korrent...alles vorhanden.
In der *.dfm ist auch alles drin. @TBx: bei
Delphi-Quellcode:
ist der Button NACH dem klicken nicht mehr "klickbar"...also es funktioniert
procedure TfmMain.ToolButton1Click(Sender: TObject);
begin ttoolbutton(sender).Enabled := true end; EDIT: Es funktioniert auch bei anderen NEUEN Objekten nicht...egal was ich hinzufüge. (Aber NUR im Hauptformular) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz