Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch sinnvoll (https://www.delphipraxis.net/127705-datenbank-3-werte-speichern-datenbank-dann-noch-sinnvoll.html)

mkinzler 18. Jan 2009 15:53

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Detlef bat dich deine Frage zu präzisieren. Dazu musst du keinen neuen Thread aufmachen und wir löschen hier auch nicht so einfach Beiträge sondern fordern die Benutzer zum Beispiel auf, einen Beitragstitel zu wählen, der von Benutzern mit ähnlichen Problemem später erleichert diesen einfach mit Hilfe der Suchfunktion zu finden.

S4SH1981 18. Jan 2009 16:34

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Detlef bat dich deine Frage zu präzisieren. Dazu musst du keinen neuen Thread aufmachen und wir löschen hier auch nicht so einfach Beiträge sondern fordern die Benutzer zum Beispiel auf, einen Beitragstitel zu wählen, der von Benutzern mit ähnlichen Problemem später erleichert diesen einfach mit Hilfe der Suchfunktion zu finden.

Habe keinen neuen Thread aufgemacht!!!

Für die Datenbank habe ich 3 Werte zu speichern.
Einmal das Datum und zwei Integerwerte.

Da nun eine Datenbank auch für nur 3 Werte sinnvoll ist, werde ich eine aufbauen.

Danke für die zahlreichen Antworten.
Es geht doch, warum allerdings nicht sofort ist mir schleierhaft.
Ob nun freundlich oder nicht auf den blöden Titel hingewiesen wurde ist mir jetzt auch zeimlich schnuppe.

Einen schönen Abend noch.

Gruß S4SH

omata 18. Jan 2009 16:42

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Es geht doch nicht nur um 3 Werte oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, werden alle 2 Sekunden je 3 Werte abgespeichert. Das ist ja dann recht schnell eine riesen Flut von Daten und insofern ist imho eine Datenbank genau die richtige Wahl!

Zitat:

Zitat von S4SH1981
Für die Datenbank habe ich 3 Werte zu speichern.
Einmal das Datum und zwei Integerwerte.

Da nun eine Datenbank auch für nur 3 Werte sinnvoll ist, werde ich eine aufbauen.

Schade, dass du dich immer noch nicht verständlich artikuliert hast. Die eigentliche Frage, die sich hinter deiner Frage verbirgt, hast du leider immer noch im Dunkeln gelassen.

Also viel Erfolg bei der Realisierung...

alzaimar 18. Jan 2009 16:46

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Zitat:

Zitat von S4SH1981
Es geht doch, warum allerdings nicht sofort ist mir schleierhaft.

Ganz ehrlich? Ich finde Deinen Ton mehr als unangemessen.

Das ist hier kein Haufen Spezialisten, der nur darauf wartet, Eure Durchlaucht mit Antworten und am besten noch fertigen Lösungen auf rotzlöffelhaft gestellte Fragen zu bombardieren, sondern ein Haufen Spezialisten, der am Wochenende zufällig jemandem hilft.

Nebenbei hast Du gewissen AGB zugestimmt, in denen Du aufgefordert wirst, aussagekräftige Titel für deine Fragen zu wählen.
Zitat:

Zitat von S4SH1981
Ob nun freundlich oder nicht auf den blöden Titel hingewiesen wurde ist mir jetzt auch zeimlich schnuppe.

Dein Niveau ist ein Denkmal Deines Verstandes.

DeddyH 18. Jan 2009 16:51

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
[OT] Ich hätte da noch so' n Tutorial am Start :zwinker: [/OT]

mkinzler 18. Jan 2009 16:53

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Zitat:

Zitat von S4SH1981
Zitat:

Zitat von mkinzler
Detlef bat dich deine Frage zu präzisieren. Dazu musst du keinen neuen Thread aufmachen und wir löschen hier auch nicht so einfach Beiträge sondern fordern die Benutzer zum Beispiel auf, einen Beitragstitel zu wählen, der von Benutzern mit ähnlichen Problemem später erleichert diesen einfach mit Hilfe der Suchfunktion zu finden.

Habe keinen neuen Thread aufgemacht!!!
Gruß S4SH

Bezog sich auf
Zitat:

Warum werden dann nicht sofort solche Threads gelöscht?
So wüsste ich, hm, Thread gelöscht und ich muss mein Problem anders schildern.

S4SH1981 18. Jan 2009 16:54

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Also,

ich wähle per Combobox eine Netzwerkkarte an.
Erhalte dabei die Werte von Down- und Upload jeweils pro Sekunde.

Jetzt möchte ich einfach diese Daten auswerten!
Sprich ich möchte wissen, was ich am Tag X, oder Monat X als Down- und Uploadwerte hatte.

z.B.
Monat Dezember 08
Download 10 GB
Upload 4 GB

MOnat Januar 09
Download 5 GB
Upload 2 GB

Da ich eine Datenbank für diese paar Werte für ziemlich aufwendig hielt, hatte ich die Frage gestellt.
Das jetzt eine Diskussion entstanden ist war nicht mein Ziel.

Hoffe dennoch weiterhin auf eure Hilfe zurückgreifen zu können.

Gruß mit etwas Sarkasmus

Eure Durchlaucht heit

mkinzler 18. Jan 2009 16:56

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
nur zum Speichern der Daten könnte man natürlich auch eine Textdatei verwenden. da es dir aber um die Verdichtung der Daten geht wäre es unklug keine Datenbank zu nehmen

omata 18. Jan 2009 16:59

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
Ok, aber dann sind es ja nicht nur 3 Werte. 3 Werte pro Eintrag.
Aber wenn das alle 2 Sekunden passiert, dann sind das ja nach einem Monat 1296000 Zeilen also 3888000 Werte.
Und deine Idee geht ja noch weiter, du möchtest ein ganzes Jahr auswerten (15.5 Mio Zeilen / 46.6 Mio Werte)

Wenn man das mal so kurz überschlägt, dann macht doch eine Datenbank auf jedenfall sinn.

alzaimar 18. Jan 2009 21:54

Re: Datenbank 3 Werte speichern --> Datenbank dann noch s
 
@S4SH1981: Du müsstest Dir noch im Klaren sein, wie Du die Daten auswerten willst. Reichen Monatswerte, oder sollen auch Wochen, Tage, oder gar Stunden (Minuten, Sekunden) dazukommen? Werden andere Auswertungen als Summe bzw. Anzahl benötigt, also z.B. Mittelwerte, Standardabweichung etc.?

Die einfachste Lösung wäre, ALLE Werte zu speichern. Bei deinem Datenaufkommen ist das viel, aber aus Sicht einer Datenbank eher wenig. Allerdings hättest Du dann irgendwann ein Gigabyte-Ungetüm, das vielleicht nur eintönige Fragen nach dem Monatsup/download beantwortet, und das wäre ein eindeutiger Overkill. Worauf ich hinaus will, ist:

Präzisiere so genau wie möglich, wie Du die Daten aggregieren, also zusammenfassen willst. Dazu gehören sowohl Dimensionen als auch Granularität und Inhalt.

1. Hast du nur eine Dimension (Zeitraum)? Oder willst Du wissen, wie oft der Messwert größer als 'X' wurde , oder groß die Standardabweichung bei kleinen Werten ist usw. etc.)
2. Wie groß ist die kleinste Granularität (bisher: Monat)?.
3. Was willst du genau wissen (Summe/Anzahl)? Oder auch Standardabweichung, Mittelwert, Mean, TPk, Taguchi etc.

Du wirst dann die Daten anhand des kleinsten auszuwertenden Zeitraumes gemäß dem in der Statistik zu erwartenden Inhalt zusammenfassen und dann so speichern, daß du die Ergebnisse korrekt extrahieren kannst. Je nach Datenaufkommen reicht dann eine Datenbank oder eine simple Textdatei, in die Du einfach die Monatsergebnisse im Klartext reinschreibst. Eine der gängigen Fehler in der Datenhaltung ist, das man einfach alles roh speichert und sich hinterher wundert, wie lang doch eine Auswertung dauern kann. Wenn man als einziger vor der Datenbank sitzt, mag das ok sein, aber in einer Mehrbenutzerumgebung lynchen dich dann deine Mitstreiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz