Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1] (https://www.delphipraxis.net/127861-windows-7-support-fuer-delphi-%5Balpha-1%5D.html)

sakura 31. Jan 2009 21:35

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Gausi
Andere Programme werden brav beendet, aber das mit den TaskbarThumbnails weigert sich wohl, geschlossen zu werden.

Danke für den Hinweis, ich werde es mir nächste Woche anschauen, ich habe da einen Verdacht *g*

...:cat:...

Weazy 8. Feb 2009 15:04

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Danke für die kompos, genau das was ich gesucht habe!

Weazy 8. Feb 2009 15:34

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Währe es grundsätzlich möglich die progressbar in der taskliste anzuzeigen ohne eine wirklich sichbare progressbar zu instanzieren? Ich verwende in meinem Projekt mehrere Progressbars udn möchte in der Taskleiste den durchschnitt der verschiedenen fortschritte anzeigen. Ich könnte natürlich einfach eine TdwProgressbar erstellen, diese nicht sichtbar machen und die position immer auf den gewünschten wert stellen, aber irgendwie müsste dass doch auch besser gelöst werden können?!?

sakura 9. Feb 2009 09:39

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Währe es grundsätzlich möglich die progressbar in der taskliste anzuzeigen ohne eine wirklich sichbare progressbar zu instanzieren?

Ja, schau einfach mal in den Quellcode, da ist alles Wichtige eigentlich drinne.

...:cat:...

Gausi 13. Feb 2009 20:32

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Gausi
Andere Programme werden brav beendet, aber das mit den TaskbarThumbnails weigert sich wohl, geschlossen zu werden.

Danke für den Hinweis, ich werde es mir nächste Woche anschauen, ich habe da einen Verdacht *g*

Hat sich der Verdacht denn bestätigt? Ich hab mal in den Code geschaut, und vermute, dass es mit TdwTaskbarThumbnails.DoAppMessage zusammenhängt (irgendwo bleibt ja wohl ne Message hängen, und nur da hab ich was von Messages gefunden :stupid:). Aber meine Kenntnisse vom Message-System unter Windows sind jetzt nicht so fundiert, dass ich in der Methode rumfrickeln will.

Hast du nen Tipp, was ich da mal anpassen könnte, um das eine oder andere auzuprobieren?

HaJo 14. Feb 2009 02:41

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Was mir bei Windows7 bisher positiv aufgefallen ist: Der blödsinnige Ordner "Dokumente und Einstellungen" ist endlich weg. Man nähert sich bei MS tatsächlich praxisgerechten Gegebenheiten. Es nennt sich nun einfach und schlich "Benutzer".
Wo hat MS da wohl abgeschrieben :-)

Bedenklich empfinde ich die Netzwerkumgebung. Die passt sich ja ganz einfach an alles an..
Naja, in der Hals-über Kopf fertig gestellten Testversion darf das sein. Soll ja etwas her machen.
Dazu kommt, das ich noch nicht richtig begriffen hab, was da passiert!!!

Dem ganzen setzt aber die wohl, nur von sehr wenigen verstandene Benutzerverwaltung bei MS, die Krone auf. Aus dem von NT4/SP3 gemachten Benutzer "Authentifizierter Benutzer" ist endlich eine Gruppe gemacht worden.

Wer weiß denn schon, das man bei bei den neueren MS Version seit NT4/SP3 mithilfe dieses "geheimen" Benutzers, defekte Profile retten kann? Bei jedem XP-Privat eigentlich ein muß, damit das System nicht von Monat zu Monat langsamer und langsamer wird.

Probiert es ruhig mal aus.

Beim Profil-Kopieren werden die MS-Fehler weitgehend neutralisiert und viele Fehler beseitigt.

Der Dank gehört alleine der EU und somit der Politik, die hat MS in die Schranken gewiesen. Mal sehen was aus W7 wird :-)

MS wird sicherlich noch Asse im Ärmel haben. Es gibt ja genug "dumme User" - denkt MS sicher, die Frage ist und bleibt, wie kann man etwas tun, um das Verständnis für den PC in sinnvolle Bahnen zu lenken??

xZise 14. Feb 2009 10:10

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Erstmal geht es hier um Komponenten für Windows 7 und nicht um Windows 7 selber.
Zitat:

Zitat von HaJo
Was mir bei Windows7 bisher positiv aufgefallen ist: Der blödsinnige Ordner "Dokumente und Einstellungen" ist endlich weg. Man nähert sich bei MS tatsächlich praxisgerechten Gegebenheiten. Es nennt sich nun einfach und schlich "Benutzer".

Wow das hast du ... 2 Jahre (?) zu spät gemerkt. Schon unter Windows Vista gibt es C:\Users\ welches natürlich in der dt. Version nach C:\Benutzer\ lokalisiert wurde (ich weiß der Ordner an sich nicht). Und ich finde es so wie es jetzt ist unangenehmer. Weil jetzt geht alles was in den eigenen Dateien geht nach \Documents.

Zur Komponente selber kann ich leider nichts sagen, da mir Windows 7 fehlt.

MfG
xZise

sakura 14. Feb 2009 10:41

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Gausi
Hat sich der Verdacht denn bestätigt?

Insofern, dass ich das auch schon von anderer Stelle gehört habe, ja ;) Ich habe mich aber noch nicht selbst damit beschäftigen können - zumal mein Windows 7 Rechner derzeit wieder Vista hat, da ich darauf arbeiten muss und Windows 7 so instabil war... Ich werde es aber bis spätestens Ende März wieder angehen, da ich dann einen Vortrag zum Thema habe ;)

...:cat:...

Lasse2002 15. Feb 2009 20:44

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Um Sakura zuvorzukommen, hier ist der Bugfix :-). So ziemlich am Schluß von dwTaskbarComponents.pas fehlt ein Aufruf von DefWindowProc.

Delphi-Quellcode:
procedure TdwTaskbarComponent.WndProc(var Message: TMessage);
begin
  if Message.Msg = FMsgAutoInitialize then
  begin
    if FAutoInitialize then
    begin
      FIsInitialized := DoInitialize;
    end;
  end
  else
  if Message.Msg = FMsgUpdate then
  begin
    if FIsInitialized then
      DoUpdate;
  end
  else
    Message.Result := DefWindowProc(FHandle, Message.Msg, Message.WParam, Message.LParam);
end;

sakura 15. Feb 2009 21:25

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
 
Zitat:

Zitat von Lasse2002
Um Sakura zuvorzukommen, hier ist der Bugfix :-). So ziemlich am Schluß von dwTaskbarComponents.pas fehlt ein Aufruf von DefWindowProc.

:wall: Wie konnte ich den vergessen :roll: Danke, werde ich in den Source einfügen :wall:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz