Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TQuery+Paradox+Mehrbenutzer (https://www.delphipraxis.net/128340-tquery-paradox-mehrbenutzer.html)

mkinzler 28. Jan 2009 12:42

Re: TQuery+Paradox+Mehrbenutzer
 
Es kommt darauf an, was man als Standardkompos ansieht.

hoika 28. Jan 2009 14:11

Re: TQuery+Paradox+Mehrbenutzer
 
Hallo,

Borland hatte damals genau eine Bsp.-Komponente, und zwar für die Events
(hat aber nicht richtig funktioniert ...).

Zur Verzeichnis-Überwachung:
Geht das auch im Netz ?
Dann muss das doch eh in einen eigen Thread, oder ?


Heiko

mjustin 28. Jan 2009 14:22

Re: TQuery+Paradox+Mehrbenutzer
 
Zitat:

Zitat von derspassfaktor
Mein Problem ist das ich gerne diese Ansicht automatisch bei jedem aktualisiert hätte sobald sich in der Tabelle etwas ändert (zusätzlicher eintrag, gelöschter eintrag)

Eine simple Lösung ist, eine Tabelle anzulegen, in der das letzte Änderungsdatum gespeichert wird. Der Client schaut darin ab und zu nach, ob sich etwas geändert hat, und aktualisiert sich dann.

hoika 28. Jan 2009 14:28

Re: TQuery+Paradox+Mehrbenutzer
 
Hallo,

dann noch eine Tabellen_ID als Feld
für jede Tabelle eine.
Und das ganze lässt sich für alle Tabellen verwenden.

Dazu muss aber DbiSaveChanges(Table_Changes.Handle) nach dem Schreiben verwendet werden,
Table-Refresh vor dem Lesen.


Und trotzdem haut das nicht immer hin (Stichwort: op locks, client caching)

Die BDE ist halt ein Auslaufmodell.



Heiko

derspassfaktor 28. Jan 2009 18:33

Re: TQuery+Paradox+Mehrbenutzer
 
Mensch Leute....

Danke für das rießen Feedback in der kurzen Zeit! :hello:

Die Idee von mjustin via extra Table (Alle ID's+benutzername) und Timer Komponente Regelmäßig bzw. direkt vor einer
Bearbeitung zu prüfen ob jemand anderes seine "Finger am Datensatz hat" ist gut in die Richtung habe ich mir auch schon
Gedanken gemacht.
Dacht halt nur es gibt direkt in TDataSource oder Query oder sonstwo eine " etwas elegantere Lösung"..

Nun ja werd ich mal versuchen.


Danke!
gruß DS


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz