Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   whois-Abfrage bei der DENIC (https://www.delphipraxis.net/128515-whois-abfrage-bei-der-denic.html)

Meflin 2. Feb 2009 08:14

Re: whois-Abfrage bei der DENIC
 
:lol:

OK, es ist tatsächlich die einfachste Variante, die ich nie in Betracht gezogen hätte. Man kann das
Code:
-T domain
tatsächlich einfach als Plaintext an den Whois-Server schicken und bekommt dann den Datensatz zurück :)

Erledigt.

Union 2. Feb 2009 08:35

Re: whois-Abfrage bei der DENIC
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal eine -verbesserungswürdige- Klasse für einen allgmeinen Lookup mit einem einfachen Nameserver-Traversal geschrieben, um meine Apachelogs auszuwerten. Usage:
Delphi-Quellcode:
procedure ShowWhoisInfo(AIp : string);
begin
  Whois := TWhoisLookup.Create;
  Whois.DoHostByAddr := False;
  Whois.HostName := AIp;
  ShowMessage(Whois.Lines.Text);
end;
[edit]Klasse als File angehängt[/edit]

Luckie 2. Feb 2009 09:41

Re: whois-Abfrage bei der DENIC
 
Könntest du die Unit bitte als Datei anhängen? das macht zum einen den Thread übersichtlicher und zum anderen kann man dann die Datei einfach runterladen und nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz