![]() |
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
|
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
Together zeigt seine Stärken sicherlich erst in den teureren Ausgaben |
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
Ruft man bei D2009 zb das "Change Parameters"-Refaktoring auf, so ist bei mir "Edit" ständig deaktiviert. Man kann nur umständlich Parameter hinzufügen oder löschen, aber nicht ändern. Es könnte aber auch ein BUG sein. Zudem gibt es noch viele kleine Helfer in MMX, wie " ![]() Was auch genial ist: "Apply Class Template". Damit kann man Design-Patterns (auch selbst erstellte) auf die ausgewählte Klasse anwenden, welche sämtliche Felder, Methoden, Eigenschaften und Implementierung eingenständig einfügt und mit bestehendem Code verschmilzt. Was das alles an Zeit spart, kann man kaum zählen. Allerdings bedarf es einer Umgewöhnungszeit, bis man die Funktionen inne hat und bei Bedarf aufruft. Es sind unglaublich viele. Dafür habe ich mir einen kleinen Zettel mit Shortcuts unter dem Monitor geklebt, bis die "sitzen". |
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
|
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
Da nimmt man einen Codeformatierer (DelForEx, GExperts mit Formatter oder den der JEDIs) stellt ihn so ein, dass er nach den eigenen Formatierungsregeln formatiert und einen Tastendruck später ist der Source so wie er sein sollte. Auch wenn MMX etwas mit anderer Formatierung eigefügt hat... :-D Ciao, Ralf P.S. auch ich fühle mich ohne MMX als wenn man mir mindestes eine Hand auf den Rücken gebunden hätte! |
Re: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Zitat:
|
AW: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
Ich blicke beim MM leider ein bissl wie ein Schwein in´s Uhrwerk... ;-(
Hat denn jemand schon ein komplettes Projekt mit dem ModelMaker realisiert? Kann man auch so etwas wie eine Factory realisieren und mit Schnittstellen arbeiten? Kann man einer Klasse auch mehrere Schnittstellen zuweisen? Schade, dass es für den MM keine Videotutorials gibt. Die auf der MM-Seite sind ja auch nicht sehr ergiebig. Bei kompletter Planlosigkeit ist der MM wohl etwas komplex, um sich durch ausprobieren zurecht zu finden. Oder kennt jemand gute Demovideos (oder umfangreiche deutsche Texte)? |
AW: IDE Erweiterungen: ModelMaker (und CodeExplorer)
*ZaghaftesPüschelchen*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz