Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Stack-Überlauf? (https://www.delphipraxis.net/13028-stack-ueberlauf.html)

yoshie 10. Dez 2003 14:25

Re: Stack-Überlauf?
 
und zwar kommt der fehler bei der zeile

qrmain.open;

eddy 10. Dez 2003 23:49

Re: Stack-Überlauf?
 
Hallo yoshie,

ich kann Dir zwar nicht in Deinem Quelltext weiterhelfen, aber diese Ausschrift habe ich für gewöhnlich dann erhalten, wenn Delphi anders funktioniert als wie ich mir das denke. Die von Dir genannte Fehlermeldung ist typisch für eine Art von Unendlich-Schleife in einer ungewollten Rekursion. Finden konnte ich solche üblen Fallen durch das Nutzung von F7 ab dem Stopp-Punkt.

mfg
eddy

mikhal 14. Dez 2003 09:54

Re: Stack-Überlauf?
 
Ich kenne MySQL nicht näher (ich denke jedenfalls, dass du MySQL verwendest), deshalb gestatte mir folgende Fragen:

1. Bist du sicher, daß der Tabellenname in Hochkommata gestzt werden muß, wenn du ein SQL-Statement formulierst?
2. Ist bei dir Auto-Commit auf dem SQL-Server eingeschaltet. Wenn nicht fehlt nach dem Insert-Statement ein Commit-Statement.
3. wegen 2. Kannst du überprüfen, ob überhaupt Daten in deine Tabelle geschrieben wurden?
4. Warum machst du dir selbst das Leben schwer und verwendest ein StringGrid. Verbinde dein TDataset mit einer DataSource und verwende ein DBGrid. Das sollte auch mit den ZEOS-Komponenten funktionieren.

Grüße
Mikhal

Edit: Ich habe eben gesehen, daß du auch die Spaltennamen in Hochkommata gesetzt hast. Wenn das bei MySQL tatsächlich gefordert wird, weicht das sehr vom SQL-Standard ab, wo Hochkommata bei Bezeichnern nur gesetzt werden, wenn der Tabellen oder Spaltenname einem geschützten Wort entsprechen.

Chewie 14. Dez 2003 10:19

Re: Stack-Überlauf?
 
Also ich bin bei MySQL auch ohne Hochkommata (sind das nicht eigentlich Akzente und keine Hochkommata?) um Tabellennamen ausgekommen.

yoshie 14. Dez 2003 16:12

Re: Stack-Überlauf?
 
der fehler lag bei dr installation der komponente, habe es neu installiert und dann hat es funktioniet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz