![]() |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Hi,
was bekommst Du beim compilieren den für eine Fehlermeldung ? Gruß Data |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Ähh beim Compilieren selbst bekomme ich keine Fehlermeldung es läuft alles super Die Programme lassen sich auch starten nur halt wenn ich den Server Starte und dann vom client aus eine Datei sende so fängt er an zu senden bleibt bei der hälfte stehen (beim Server kommt nichts an er erstellt lädiglich die Datei die ist aber leer) und der server friert ein es tut sich einfach nichts mehr.
|
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Hi,
ich würde sagen da hilft nur debuggen ! Welche Indy Version benutzt du denn ? Wenn du die Exe-Datei aus meinem Projekt direkt startest und die gleiche Datei sendest, geht es dann ? Gruß Data |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Ja das funktioniert. Ich habe es erst nicht geglaubt habe deine Version nochmal entpackt und es getestet und es lief habe die Projektdateien dann geöfnet und sofort compiliert ohne etwas zu ändern und dann kam der gleiche Fehler auf wie schon beschrieben.
|
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Ich benutze Indy Version 9 die standardmässig bei Delphi 7 Pro dabei ist.
|
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Hier hab ich mal die von mir Kompilierten Dateien zum Download
![]() |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Hi,
das es die 9ner von Indy isr war mir klar, aber die Versionsnummer dahinter ist auch wichtig, die neuste ist die 14er und Indy 10 ist auch bald(hoff) fertig. Gruß Data |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Hi,
hab das ganze mal eben mit Deine Exen getestet und der Fehler tritt auch bei mir auf, da der Fehler bei dir und mir auftritt und bei meiner Exe bei Dir und mir läuft, muss das irgentwie mit Deiner Delphi-Konfiguration zusammen hängen. Entweder Du hast nicht das neuste Indy(9.014) oder Deine Compiler-Einstellungen sind irgentwie mau *g Was passiert bei Dir denn, wenn Du Client und Server bei gleichzeitig debuggst ? Wo tritt ein Fehler oder eine Exception auf und an welcher Stele ? Gruß Data |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
Also wenn ich den Client Compiliere und den Server nicht läuft das auch umgekehrt kommt die Fehlermeldeung also liegt das ganze schon mal am Server werde gleich Debuggen.
Wie krieg ich die Version von Indy raus? |
Re: Beispiel zum Versenden von Dateien mit Indy
So habe mal mit dem ereignis Protokoll nachgeschaut (Server)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz