Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi sounddatei in exe speichern (https://www.delphipraxis.net/131796-sounddatei-exe-speichern.html)

_frank_ 5. Apr 2009 14:11

Re: sounddatei in exe speichern
 
Zitat:

Zitat von Harfi
Vielleicht kann man die wav-datein ja auch den ordner des programms legen, doch mit welchem namen rufe ich sie den auf, wenn man die datei auch noch abspielen können muss, wenn man den ordner verschoben hat?

warum willst du den ordner verschieben? ich finde es nicht sehr elegant wav-Dateien in die exe zu packen, allein schon wegen der Größe. du könntest den pfad in eine ini-Datei schreiben, so kannst du den pfad ändern (wenn die wav-dateien woanders liegen) ohne die exe neu zu kompilieren zu müssen.

Gruß Frank

Namenloser 5. Apr 2009 14:26

Re: sounddatei in exe speichern
 
Zitat:

Zitat von _frank_
warum willst du den ordner verschieben? ich finde es nicht sehr elegant wav-Dateien in die exe zu packen, allein schon wegen der Größe. du könntest den pfad in eine ini-Datei schreiben, so kannst du den pfad ändern (wenn die wav-dateien woanders liegen) ohne die exe neu zu kompilieren zu müssen.

Was soll daran nicht elegant sein? Ich versuche immer, es so zu machen, dass meine Programme möglichst aus einer einzigen Datei bestehen, weil es so einfacher ist, das Programm zu installieren/kopieren/verschieben usw. Der Nutzer kann die Datei außerdem direkt aus einem ZIP-Archiv starten, ohne vorher den Rest entpacken zu müssen.

_frank_ 5. Apr 2009 14:33

Re: sounddatei in exe speichern
 
z.b. bei nem update muss eine xx MB große Datei runtergeladen werden. die Datei liegt auch komplett im Speicher, auch wenn die wavs gerde nicht benötigt werden. ja, ich weis, speicher ist billig :) aber muss man deshalb so verschwenderisch damit umgehen?
Das Argument mit der einzelnen Datei ist einleuchtend.
Ein Kompromiss wäre evtl. die datendateien zusammen in einer 2. Datei (resourcen-dll) unterzubringen.
Oder gerade bei wav-dateien das progamm so schreiben, dass es auch ohne diese lauffähig ist (nur eine Meldung bei Programmstart).

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz