![]() |
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Die Dateigröße wird doch in dem Code der von Shmia gepostet wurde mit übergeben, das muss man sich natürlich nur "ordentlich" anschauen!
Und die Zeit kannst du errechnen! Das ist natürlich event. sehr ungenau, aber das liegt ja auch an der Verbindung... |
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Wo soll den der Codeteil sein, der für die Größe da ist?
|
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Zitat:
Man braucht einen gleitenden Durchschnitt oder ähnliche Verfahren damit die Restzeitanzeige nicht wilde Werte anzeigt. Aber hier gibt es eine Klasse dazu: ![]() |
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Und wie kann ich das jetzt in die andere Schleife mit einbinden?
Woher bekomme ich die "MinValue" und die "MaxValue"? |
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Fällt dir nichts auf?
BINDSTATUS_DOWNLOADINGDATA:
begin Form1.Gauge1.Progress := [b]MulDiv(ulProgress,100,ulProgressMax);[/b] Form1.Label1.Caption := 'Datei wird heruntergeladen...'; if (UserCancel) then begin Result := E_ABORT; exit; end; end; |
Re: Download mit Geschwindigkeitsanzeige und Dateigröße
Doch:
Delphi-Quellcode:
MulDiv(ulProgress,100,ulProgressMax);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz