![]() |
Re: Drop Bar
Hallo, Version ist aktualisiert, Rar-Archiv erstellen ist hinzugefügt.
|
Re: Drop Bar
Hallo,
bei meinem XP:SP2 tut sich irgendwie beim Tray Icon nichts. Brauche ich noch irgendetwas? :dp: |
Re: Drop Bar
Hallo,
über das Tray-Icon gibt's nur den Menüpunkt schließen. |
Re: Drop Bar
Hallo,
aktualisierte Version hochgeladen : Style des Auswahlmenüs angepasst |
Re: Drop Bar
Hallo,
die vorerst letzte Version ist hochgeladen, es sei denn, jemanden fällt noch ein unbedingtes Muss ein. bin für Anregungen und Vorschläge dankbar. |
Re: Drop Bar
Hallo,
neue Version mit Fehlerbeseitigung ist hochgeladen, ... komisch, dass niemand das bemerkt hat ??? Was macht Ihr eigentlich mit den Programmen, die Ihr runterladet ??? |
Re: Drop Bar
beim Packer ist das Icon etwas futsch (wird rechts irgendwie nicht mit dem Hoverefekt versehn)
wenn ich auf einen der Buttons über den Ordnern klicke, den Mauszeiger wegzieh und dann erst loslaß, dann reagiert der Button immernoch (sollte per Standard nicht so sein) die Buttons über den Ordnern finde ich unangenehm bediehnbar - schöner wäre ein Popupmenü in/an den Buttons/Ordnericons - vorallem weil man dann nicht immer alles durchzappen muß, wenn man etwas bestimmtel will (kannst da ja ein Menü für alle nutzen und diese entsprechend per Code aufrufen, bei Rechtsklick) mir würde es mehr gefallen, wenn man alle Ordner selbst bestimmten könnte, denn viele davon brauch ich nie. [add] 4 Pixel ist mir etwas viel ... 1 würde auch reichen und womöglich sogar noch durchsichtig, wenn "ausgeblendet" [add2+3] Einsellungen und Beenden könnte man auch getrost in das Popupmenü verbannen ja und der Englich-deutschmix bei den Ordnernamen muß doch auch nicht sein? |
Re: Drop Bar
Hallo,
1) das mit dem Packer-Icon hab' ich schon bemerkt, wird in der nächsten Version beseitigt 2) Pop-Up-Menüs für die Drop-Einstellungen find' ich 'ne gute Idee, werd's umsetzen - ist keine große Sache, da ich die Einstellungsprozedur über eine Schleife abarbeite 3) vorhandene Ordner durch Eigene ersetzen : werd's in einer der nächsten Versionen umsetzen 4) stimmt, 4 Pixel ist wirklich etwas viel, werd's auf 1 Pixel reduzieren |
Re: Drop Bar
Ich hab meine Titelleiste etwas kleiner, als XP-Standard und da vielen die 4 Pixel sehr auf. :nerd:
Das Icon da unten bei der Uhr wäre auch nicht wirklich nötig, vorallem, da dort nicht viele "wichtige" Befehle im Popup angeboten werden (schließen kann man ja auch oben). Oder gibt es irgendeine Statusanzeige in dem Icon, welche ich nicht bemerkt hab? Und das mit dem Defrag geht nicht ... liegt vermutlich daran, daß ich mein O&O-Defrag den windowseigenen Defragmentierer hab deinstallieren lassen. :lol: Weiß jetzt aber nicht wo genau man rausbekommt, wer der Standarddefragmentierer ist ... muß aber irgendwo stehen. |
Re: Drop Bar
Hallo,
@himitsu : den Defragmentierer legst Du in den Einstellungen unter "Pfadeinstellungen" fest. ... Das Rar-Icon ist geändert, PopUp-Menü ist eingefügt, die Statusanzeige für's Droppen über den Drop-Flächen bleibt, hab' mich schon daran gewöhnt, an den Farben den Status abzulesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz