![]() |
Re: Turmrechenprogramm
Bei diesem Programm geht es um Turmrechnen, du weisst schon, Pyramidenrechnen :thumb:
der Quelltext ist jetzt folgender:
Delphi-Quellcode:
Das ist jetzt mein Quelltext
program turmrechner;
uses crt; var zaehler:integer; zahl, ergebnis:longint; ergebnis1:real; begin clrscr; writeln('Das hier ist ein Turmrechenprogramm. Bitte geben Sie Ihre Startzahl ein!'); readln(zahl); zahl:=ergebnis; FOR zaehler:=1 TO 9 DO begin ergebnis:=zahl*zaehler; writeln(zahl,'X' ,zaehler, '=',ergebnis); end; FOR zaehler:=9 DOWNTO 1 DO begin ergebnis:=zahl/zaehler; writeln(zahl,'/' , zaehler, '=',ergebnis); end; writeln('Ende der Schleife!'); writeln('Zaehlerstand am Ende der Schleife: ',zaehler); readln; end. Gruß, Martin, der für jede Hilfe sehr dankbar ist. |
Re: Turmrechenprogramm
Hi!
Und in welcher Zeile tritt der Fehler jetzt auf? Am besten mal die betroffene Zeile mitsamt der Fehlermeldung mal hier reinkopieren. Ciao, Frederic |
Re: Turmrechenprogramm
Delphi-Quellcode:
Writeln(format( '%d X %d = %g', [zahl, zaehler, ergebnis]));
|
Re: Turmrechenprogramm
Die Argumente die an Format übergeben werden, müssen in ein offenes Array. Also
Delphi-Quellcode:
format('%d %d %s', [Wert1, Wert2, Wrt3]);
|
Re: Turmrechenprogramm
Hi,
bei dem vorhin geschriebenen Programmierung treten die Fehler bei 41,24 und 50,13 auf Zeile 41:
Delphi-Quellcode:
Zeile 50:
ergebnis:=zahl/zaehler;
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
end.
PS: Dieses format('%d %d %s', [Wert1, Wert2, Wrt3]); wo soll das hin :?: Gruß Martin, der für jede Hilfe dankbar ist. :roll: |
Re: Turmrechenprogramm
Zitat:
|
Re: Turmrechenprogramm
Das war nur ein Beispiel. Das musst du schon für dich umändern.
Und der Fehler bei Zeile 41 kommt daher, dass du den / Operator nutzt. Das Ergebnis kann eine reelle Zahl sein, jedoch ist Ergbenis als ganzzahliger Typ deklariert. Entweder du nutzt an dieser Stelle div oder änders Ergebnis in einen reellen Datentypen. Wie gesagt, ich kann es dir nur ans Herz legen, dir die Grundlagen von Delphi anzueignen. |
Re: Turmrechenprogramm
Ich programmiere aber in Free Pascal :!:
Gruß, Martin |
Re: Turmrechenprogramm
Beides ist (Object-)Pascal.
Zudem wäre es ratsam unsere Vorschläge auch umzusetzen! Sonst könnte es sein, dass sich mancher hier verarscht fühlt! |
Re: Turmrechenprogramm
Was ist denn jetzt schon wieder Turmrechnen? Meinst du die Türme von Hanoi?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz