Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Relaiskarte über Parallel Port aber wie? (https://www.delphipraxis.net/139564-relaiskarte-ueber-parallel-port-aber-wie.html)

turboPASCAL 1. Sep 2009 12:41

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
'Eh ich es vergesse, das sollte passen (siehe Anhang).

Ein einfaches Projekt was für den Anfang reichen dürfte.

i LEON i 1. Sep 2009 17:13

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
vieellen dank für die vielen schnellen antworten! der letzte beitrag gefällt mir sehr sehr gut, da das genau das ist, was ich gesucht habe!!

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ich habe zwar nur TouchPanels an der Wand und diese sind in der Wohnung groszügig verteilt
womit man Lich ein und ausschalten kann ... laufen aber ohne Microprozessor und somit
sehr Energieeffizient. :stupid:


haste davon noch iwie infos oder baupläne software was weiß ich?? das wär nämlich genau das was ich machen möchte!!

hab die platine schon fertig im gehäuse und war schon beim elektriker, der das ganze für 230V abgenommen hat! dh ich kann das jtz offiziell mit 230V betreiben!


Zitat:

Zitat von R2009
Hi,

Lass das mit dem Paralellport. IO worrier (Messen schalten über USB)
Geht viel einfacher. Delphi Programmierbeispiele kriegst du übers Internet.
Melde dich bei mir wenn du so ein Ding haben willst. Ich hab so ein Teil (ohne Software muss mahn sich aus dem Internet holen) bei mir zuhause rumliegen.
Für 20€ wär ich bereit das Teil abzugeben.

Viele Grüsse.


Auch sehr cool, überleg ich mir nochmal, weil ich ja noch mehrere platinen brauche;)
öhhm kannste mal iwie foto posten oder mir peer email schicken??
software werd ich dann bestimmt finden;)


mit lieben bastler grüßen,
i LEON i

i LEON i 1. Sep 2009 20:20

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
ist es eigentlich möglich, das programm auf dem tablet laufen zu haben, und die karte iwo anders ohne anderen pc??

kaaeton 1. Sep 2009 20:30

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
Hallo Leon,
ich hab mal so die Beiträge überflogen.

Hast du noch Fragen zum Steuern des LPT-Ports mittels Delphi?
Wenn ja, dann kann ich dir detailierte Informationen schicken.

Welches Betriebssystem? DOS? XP?

Also du kannst in D7 auch DOS-Anwendungen schreiben, wo du dann einen "ganz alten PC" nur mit DOS verwenden kannst und den könntest du über die Serielle Schnittstelle "Fernsteuern".

Wenn du aber Windows 2000 oder SP verwendest, dann brauchst du einen Treiber, der die den Zugriff auf das LPT-Port erlaubt. Den gibt es frei im Netz. Infos bei Bedarf.

LG Wolfgang

hathor 1. Sep 2009 20:59

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
http://www.pollin.de/shop/shop.php

Gib im Suchfeld "Relaiskarte" ein...

EWeiss 1. Sep 2009 21:37

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
Port95nt.exe dürfte dafür das richtige sein.

PS:
Allerdings nur für 32 Bit Windows

gruss

i LEON i 2. Sep 2009 06:16

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
ich hab xp, meine email: jimihumuhumuloku@web.de

ohaa! ich hätte nie gedacht, das das hier im forum so schnell funltioniert mit dem antworten!
ich bin echt begeistert!

i LEON i 2. Sep 2009 14:10

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
Delphi-Quellcode:
if LEDs and LED_01 = 0 then LEDs := LEDs + LED_02
           else LEDs := LEDs - LED_01;
das ist ja der normale code, aber was muss ich jetzt veränder damit der button ausschaltet??
für nur an:
Delphi-Quellcode:
if LEDs and LED_01 = 0 then LEDs := LEDs + LED_01;
denn wenn ich den selbern code verwende nur hinten -LED_01 eintrage, funktioniert das nich... also bei den button einstellungen hab ich sie schon zu "multibuttonclick" eingetragen... aber was ist jetzt falsch daran??

Zitat:

Zitat von kaaeton
Also du kannst in D7 auch DOS-Anwendungen schreiben, wo du dann einen "ganz alten PC" nur mit DOS verwenden kannst und den könntest du über die Serielle Schnittstelle "Fernsteuern".

wie viele kanäle kann ich denn über die serielle schnittstele fernsteuern??
oder wie wäre es denn mit dem gameport??

Viele liebe grüße

Kalfany 2. Sep 2009 14:47

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
Zitat:

Zitat von i LEON i
...
wie viele kanäle kann ich denn über die serielle schnittstele fernsteuern??
oder wie wäre es denn mit dem gameport??

Wenn ich mich nicht arg täusche ist der GamePort nur eingehend (kann also keine Signale verschicken, sondern nur empfangen) wüsste jetzt zum. kein Joystick oder ähnliches welches irgendwelche Anzeigen oder so gehabt hätte, und ForceFeedback gabs dann glaub ich erst mit USB

i LEON i 2. Sep 2009 15:35

Re: Relaiskarte über Parallel Port aber wie?
 
also fällt gameport weg... da ich das ganze jetzt schon für den parallelport gebaut habe, belass ich das erstmal soo...
meine steuerung funktioniert jetzt soweit bis zu den ausschaltern, wo ich nich weiß, wie ich den code verändern muss..
jetzt habe ich nur noch eine frage: ist es möglich, das ich ein touchpanel hab also einen kleinen pc, ohne einen anderen pc die relais anzusteuern??

Leon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz