![]() |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Zitat:
|
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Hi!
Hast du es mal im abgesicherten Modus versucht? Grüße, Frederic |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Hi Frederic,
jain. Ich bin in den abgesicherten Modus und kann mich da nur als Admin anmelden. Ein "Papierkorb leeren" für den Account mit eingeschränkten Rechten gibt's somit nicht. Grüße, Matze |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Hi!
Hast du nicht die Möglichkeit, dich im Explorer in den richtigen Papierkorb durchzuklicken? Also über Receycler etc. mit der passenden User-ID und dann leeren versuchen? Grüße, Frederic |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
|
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Nein, das klappt leider nicht.
|
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
lass mal den ProcessMonitor im Hintergrund laufen und suche dann nach Fehlermeldungen. Eventuell sieht du dann den Fehler.
|
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
- Eingabeaufforderung
- dem Papierkorb ein paar Eigenschaften nehmen attrib -h -s recycler dann wird das Verzeichnis wie ein Normales Verzeichnis behandelt je nach System heißt der Ordner "recycler", "recycled" oder sonstewas [edit] siehst'e ... ab/in Vista heiß der also $Recycle.Bin [edit] - das Selbe nochmal mit dem darin nun erkennbaren eigentlichen Papierkorbverseichnis(sen) machen - und nun müßtest du geziehlt einzelne Dateien löschen bzw. deren Dateirechte editieren können |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Also unter Vista funktioniert Folgendes:
Code:
Wobei Du deinen Papierkorbpfad einsetzten musst, und as User im zweiten Befehl durch deinen Benutzernamen ersetzen musst.
takeown /f "C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-728482090-2326692191-728547365-1000"
icacls "C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-728482090-2326692191-728547365-1000" /grant User:F Bei mir kam dann die Meldung, dass der Papierkorb beschädigt sei, und ob ich ihn leeren wolle. :stupid: |
Re: WinXP: Wie leert man den Papierkorb?
Hi Matze,
das Problem hatte ich auch. Wieso das Verzeichnis nicht löschbar war haben wir nie herausgefunden. Wir benutzten eine WinXP Boot CD. WinXP wird nur mit Minimumtreibern, auf der CD, gestartet. So konnten wir auf den Share zugreifen und ihn löschen. Ich werde sehen ob ich die CD noch auftreiben kann. Wenn ja kann ich sie dir kopieren und schicken. Grüsse Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz