Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other) (https://www.delphipraxis.net/141895-tnt-unicode-controls-hack-turbo-delphi-other.html)

Garfield 8. Dez 2009 05:53

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir sieht es etwas anders aus als in Deinem Bild.

himitsu 8. Dez 2009 07:12

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hast du in deinem System auch die nötigen Sprachen/Schriftarten installiert?

Systemsteuerung > Regions- und Sprachoptionen > Sprachen > Zusätzliche Sprachoptionen
für dieses Beispiel werden vorwiegend die ostasiatischen Sprachen benötigt (siehe Anhang),
welche bis Win XP standardmäßig nichts installiert werden.

Garfield 8. Dez 2009 08:41

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Zitat:

Zitat von himitsu
... welche bis Win XP standardmäßig nichts installiert werden.

Genau so ist das bei mir.

Ich habe in das Example ein TEdit, einen TButton und einen TOpenDialog eingefügt und eine Datei in einem Ordner mit griechischen Buchstaben geöffnet. Der erste Test funktioniert. Prima Arbeit!

himitsu 8. Dez 2009 08:56

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Genau so ist das bei mir.

Dann isses aber schon komisch ... könnte natürlich auch sein, daß irgendwas mit den Schwiftarten nicht klappt und irgendeine Schriftart genommen wurde, welche diese Zeichen nicht darstellen kann. :gruebel:
Hatte mir gestern meine XP SP3-VM inkl. dem ostasiatischen Zeugs ganz frisch installiert und da läuft die Demo erstmal problemlos.
(solange man die VMs nicht produktiv, sondern nur zum Testen nutzt, dann ist es ohne Hardwarevirtualisierung schon besser ... nach Wechsel der CPU liefen meine VMs nimmer so richtig :wall: )

Zitat:

Zitat von Garfield
Der erste Test funktioniert. Prima Arbeit!

Das ist schonmal gut.
Und Danke. :-D

Garfield 8. Dez 2009 09:24

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Zitat von Garfield
Genau so ist das bei mir.

Dann isses aber schon komisch ...

Nee, nee. Es ist noch Standard, also nichts installiert. Kyrillisch und Griechisch gehen ja, mehr ist - zumindest im Moment - nicht notwendig.

Garfield 3. Feb 2010 00:02

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Man bastelt einfach im TD seine GUI zusammen und bindet dann nur noch die entsprechenden TNT-Units in seine Formular-Unit ein ... und/oder wo es sonst noch nötig ist.

...

in der Demo sind es diese
Delphi-Quellcode:
uses ...
  TntHackWindows, TntHackSysUtils, TntHackClasses, TntHackGraphics,
  TntHackControls, TntHackForms, TntHackDialogs, TntHackStdCtrls, TntHackCheckLst;

Ganz so scheint es nicht zu sein. Beim Compilieren bleibt man in der Unit TntWideStrings hängen:
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF COMPILER_10_UP}
  {$MESSAGE FATAL 'Do not refer to TntWideStrings.pas. It works correctly in Delphi 2006.'}
{$ENDIF}
Wenn man dies entfernt, hat man im TEdit und TRichEdit ????????? stehen, im TMemo |||||||||||. Über die Zwischenablage kopiert hierher sind das dann ????????? und Программа.

himitsu 3. Feb 2010 07:56

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Ganz so scheint es nicht zu sein. Beim Compilieren bleibt man in der Unit TntWideStrings hängen:

Ist auch richtig so, denn ab D2006/TDE soll/darf diese TntWideStrings nicht verwendet werden.
Darum wurde absichtlich dieser Compilerfehler dort eingebaut.

Garfield 3. Feb 2010 08:34

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Dann müsste das in Deinem Hack unterbunden werden!?

Muss mir das mal ansehen:
Zitat:

Zitat von himitsu
nja, die Lösung war, daß eine unter D7 compilierte Unit natürlich entsprechend seiner Compilerversion diese Unit einbinden wollte und TDE jetzt (wegen gleicher CDU-Verionen) diese Unit einfach nicht mit der anderen Compilerverion neu kompilierte :wall:

Ich habe zwar nur die obigen Units eingebunden, aber zuerst unter D7. Mal sehen.

Nachtrag: Das war es. Und das obwohl ich "... erzeugen" zum Kompilieren verwendet hatte. Dummerweise ändert das nichts an den ? und |. :cry:

himitsu 3. Feb 2010 09:11

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
Hier macht sich leider der D7-Kompiler im TDE bemerkbar ... jetzt wo du es sagst, fält mir ein, daß ich das bei mir auch mal hatte :wall:

Hmmmm, hab es ja selber in D7 und TDE getestes und da ging's :gruebel:
Welches OS nutzt du denn und ist da auch die nötige Sprachunterstüzung installiert?

Das ||||||||||| könnte darauf hinweisen, daß die verwendete Schriftart diese Zeichen nicht darstellen kann.

Kannst du soeine EXE mal hochladen?

Garfield 3. Feb 2010 10:04

Re: TNT-Unicode-Controls-Hack for Turbo Delphi (and other)
 
:? War falsch, was ich oben geschrieben habe. Ich habe die Warnung gelöscht, damit ich es compilieren konnte.

Wenn ich den Charset auf RUSSIAN_CHARSET ändere, geht es. Ich dachte eigentlich, dass das bei TNT und Widestring nicht notwendig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz