![]() |
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Bist Du das Tutorial mal durchgegangen? Da gibt es doch ein Beispielprojekt.
|
Re: Datenbank Zugriff Fehler
:thumb: tolle hilfe, das Tutorial kann man sich in Haare schmieren sorry wenn ich das jetzt so sage aber alleine das installieren der ZEOS steht da garnicht drin und alt ist es auch noch (Zitat: "Die ZEOS Library besteht in Version 6.1.5") :roll: .
Das was ich bis jetzt habe, habe ich mir alles hier im Forum zusammen gesucht sowie die Einstellungen, für einen der davon garkeine Ahnung hat wie mich, ist das ding für die Füsse. Deshalb denke ich ist es nicht zuviel verlangt etwas bessere Hilfe zubekommen als immer wieder auf etwas zu verweisen. Wenn ich ewig mit FB arbeiten würde, dann würde ich das ganze auch einfacherer sehen. Gibt es den kein besseres Tutorial wo es Schritt für Schritt erklärt und das auch noch aktuell ist? |
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Zitat:
|
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Ich habe die suchmaschine 2 Stunden bedient und auch die Forensuche, dabei bin ich nur auf unzählige gleiche Treads gestoßen weil es eigentlich keine gute erklärung gibt und alle Fragen enden da wo meine warscheinlich auch enden wird.
|
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Gestatte mir folgenden Hinweis:
Den Datenpfad: C:\.... würde ich mir als Programmierer aber mehr als verkneifen. Die Trennung des Betriebssystems,der Programme und der Daten auf verschiedenen Partitionen sollte eine Selbverständlichkeit sein. Ich habe zwischenzeitlich Betriebssystem und sonstiges sogar auf separaten Festplatten. So nun konkrete Hinweise: ZQuery1 - Connection: ZConnection - Datenbank SQL: select * from Tabellenname Dann erst: Active: True In Datasourece: Dataset: ZQuery1 ZTable wird hier nicht gebraucht Im Grid der Verweis auf Datasource1. Gestatte mir den Hinweis, dass Du mit Zeos derzeit für professionelle Programmierung nicht glücklich wirst. Wenn du den Zeitaufwand rechnest, denn Du schon verbraten hast, dann hättest Du dir schon die teuerste Komponente kaufen können. Gruß Alfred |
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Hi Alfredo,
ich danke dir erstmal für deine Beschreibung jetzt hat es nicht einmal 2 Minuten gedauert und siehe da es funktioniert. Das die Datnbank unter C liegt ist nur testhalber würde ich in einer richtigen Software anders machen. Es ist schon traurig das die ZEOS Komponenten hier so angepriesen werden und jeder auf die ZEOS verweist, jeder 3 Post verling auf dieses Sch.... Tutorial des andernen Forums. Klar zum üben müssten die Zeos wohl langen aber dieses Tutorial ist echt das letzte. Was will ich mit 2 Querys 2 Sourcen usw wenn es zum üben weniger bedarf. Deine Beschreibung ist mehr Wert als das ganze Tutorial. Sorry das ich das so schreiben muss aber es regt mich einfach nur auf. Welche Komponenten würdest du empfeheln? |
Re: Datenbank Zugriff Fehler
Für interne Zwecke kann ich dir SQLDirect empfehlen.
Bitte beachten: Es gibt für jede Delphiversion eine eigene Version. Es kommt beim Start des Programms ein Hinweis und den klickst Du einfach weg und dann rennt dein Programm ohne Behinderungen. Es dauert etwas bis man loslegen kann. Wenn Du es testen willst, dann melde dich hier und ich geb dir die notwendige Hilfestellung. Die grauen Haare von mir kannst Du Dir sparen :) Ich kaufe mir jetzt FIBplus, weil es in diesem Forum einige(Hansa;.....) gibt die damit arbeiten und Du hast ja gerade selbst gemerkt wie wichtig es ist, die richtigen Tipps zu bekommen. Die Komponenten von Devart waren auch ok. Viel wichtiger als die Datenbankzugriffskomponente ist das Datagrid, da habe ich mir das Quantumgrid von DevExpress geleistet und bin für meine Ansprüche(Cursorsteuerung, Editiermöglichkeiten, Zahlendarstellung, farbige Zeilen) sehr zufrieden. Das ganze Bedarf aber der Einarbeitung, da das Tool fast zu mächtig ist. Der Support ist jedoch sehr gut. Es gibt aber leider keine Testversion. Ich bin da ins kalte Wasser gesprungen. Ausnahmsweise hatte ich da einmal Glück gehabt. Ich habe mir damit eine sehr komfortable Buchungserfassung mit einem absoluten Minimum an Aufwand erstellt und dann rechnet sich so eine Komponete bereits beim ersten Programm. Gruß Alfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz