![]() |
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
Mann muss sich als eingefleischter Alt-Office-User umgewöhnen - aber danach geht es ganz gut. |
Re: Styleguide und Ribbon
- nun, es lohnt nicht, darüber zu streiten!
Ich stehe nicht allein mit meiner Meinung, aber natürlich interessiert das nicht. Ausserdem wollen ja die vielen Schulungszentren auch ihr Geld damit verdienen. Wie leben eben in einer Zeit, wo NEUES per se besser ist, als bewährtes :stupid: |
Re: Styleguide und Ribbon
Ganz ehrlich? Wie das UI aussieht ist einem Vielnutzer absolut egal, solange die Tastaturshortcuts funktionieren. Wer gerade in Word seinen Schreibfluß unterbricht, indem er immer wieder zur Maus greift hat natürlich über das Für und Wieder von Ribbons viel zu erzählen. Es soll aber Menschen geben, denen das egal ist, so lange sie ihre Arbeit auf gewohnt effiziente Weise tun können. ;)
Sherlock |
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also ich habe hier 2 Programme von unterschiedlichen Herstellern die das gleiche machen. Das eine ist mit herkömmlicher Menü-GUI und da andere mit neuer Ribbon-Oberfläche. Da ich bei beiden nicht in die Tiefe bezüglich Funktionalität kann ich aber eines sagen: Das Programm mit der Ribbon-Oberfläche ist sehr viel intuitiver zu bedienen. Bis ich beim einen in den untiefen der Menüstruktur das gewünschte finde bin ich mit dem anderen schon fertig. |
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
|
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
|
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
Das ist aber eine juristische Frage. Welches Schutzrecht soll denn da bitte gelten? Patentrecht auf Software...in Deutschland kaum machbar (ohne technischer Anwendung im Hintergrund) Gebrauchsmusterschutz für Programme der Datenverarbeitung wohl explizit ausgeschlossen Urheberrecht, kann auf den Quelltext bestehen, aber nicht wenn man "selber zeichnet" Gibt es noch mehr? Gibt es jemanden, der wirklich etwas WEIß, oder raten wir alle nur? |
Re: Styleguide und Ribbon
Wenn Du es ganz genau wissen willst wirst du einen Rechtsanwalt mit Spezialgebiet Patent- und Gebrauchsmusterrecht beauftragen müssen.
Oder einfach auf eine OpenOffice-Variante mit Ribbons warten. Denn das wird der "Hauptfeind" für MS sein. |
Re: Styleguide und Ribbon
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz