![]() |
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
stimmt, geht *g*, wird das programm dann nich langsam, wenns nachher so 3000 zeilen hat?
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
Das glaube ich nicht, es werden ja nur die letzten Zeichen entfernt.
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
danke, euch beiden, es geht ^^
Zitat:
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
Zitat:
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
ah ^^ hast recht ;)
hm, muss ich das "while"-ding überall im code wo ich .add benutze mit anhängen? im onchange von einem memo funktioniert das nicht, im RichEdit kommt der Fehler "Fehler beim einfügen von Zeile in RichEdit" oder so :\ |
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
Hmmm. im OnChange ist das allerdings schlecht, da würde ich das while .. do durch if .. then austauschen, dann macht ers nur einmal.
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
hm, im memo geht es doch, wieso geht es im richedit nicht? "Fehler beim einfügen von Richedit-Zeile"
gleicher fehler mit if..then. habe im onchange:
Delphi-Quellcode:
und im button:
if Copy(Richedit1.Text, length(Richedit1.Text)-1, 2) = #13#10 then
Richedit1.Text := TrimRight(Copy(Richedit1.Text, 1, length(Richedit1.Text) - 2));
Delphi-Quellcode:
:\
richedit1.Lines.Add('hi');
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
wwieso kann man im OnChange des richedits selbigem keine neue line zuweisen?
nichtmal das: Richedit1.lines.add('bla); geht im OnChange O_o. gibt es eine onchange alternative? |
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
Hab eben rumprobiert. aber da bin ich auch überfragt. Hab versucht Onchange zeitweise auf nil zu setzen, aber da kam dasselbe raus.
|
Re: RichEdit/Memo hat eine Zeile zu viel
schade:(, aber danke :thuimb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz