Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi USB - Gerät entfernen (https://www.delphipraxis.net/150979-usb-geraet-entfernen.html)

RWarnecke 3. Mai 2010 19:40

Re: USB - Gerät entfernen
 
Da wir das jetzt geklärt haben, steht immer noch die Frage im Raum, wie lasse ich über mein Delphi Programm den Buchstaben aus dem Explorer verschwinden ?

himitsu 3. Mai 2010 19:44

Re: USB - Gerät entfernen
 
Weiß ich leider auch nicht, aber du könntest ja mal schauen ob und welche Messages an alle Anwendungen verschickt werden, wenn du dieses windowseigene "Geräte auswerfen" verwendest.

zeras 11. Sep 2010 12:55

AW: USB - Gerät entfernen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun habe ich die Funktionen eingebaut und wenn ich den Windows Explorer auf habe und dann den Stick abmelde, kommt eine Exception Processing Message mit vielen HEX Codes. OK, das Laufwerk wird nun nicht mehr erkannt, aber warum müssen dann diese für den User nichtssagenden Meldungen kommen?
Kann man dies auch noch verhindern, denn ansonsten ist das schon ein großer Fortschritt, dass man nicht immer erst manuell abmelden muss?

hathor 11. Sep 2010 13:35

AW: USB - Gerät entfernen
 
Bei HDD beachten:

- Für schnelles Entfernen optimieren
- Für Leistung optimieren

zeras 11. Sep 2010 13:55

AW: USB - Gerät entfernen
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1048891)
Bei HDD beachten:

- Für schnelles Entfernen optimieren
- Für Leistung optimieren

Im Moment hatte ich nur USB Sticks getestet. Da kam das Problem auf.

hathor 11. Sep 2010 17:06

AW: USB - Gerät entfernen
 
USB-Sticks kann man auch verschieden formatieren:
Je nach Programm kann es z.B. als Diskette oder HDD bootfähig gemacht werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz