![]() |
Re: Abwechselt funktion 1 oder 2 aufrufen
Zitat:
An der Deklaration und somit auch an der Verwendung des Arrays ändert sich so doch nichts. Also kann man es genauso abrufen, wie du es auch vorher schon gemacht hast. Nur das Randomize, also die Initialisierung des Zufallsgenerators, solltes du an anderer Stelle und nur einmal bei Programmstart machen. Der Grund ist, daß durch mehrmalige Initialisierung die statistische Gleichverteilung der Ergebnisse (von Random und Co.) schlechter ausfallen kann. |
Re: Abwechselt funktion 1 oder 2 aufrufen
Ok ich werde es so machen.
Das gibt zwar wieder einen haufen arbeit, dennoch daneke ich euch recht herzlich ^^ |
Re: Abwechselt funktion 1 oder 2 aufrufen
Zitat:
Nun "Enft" drücken und schon ist alles weg. Dann nur noch ; durch , ersetzen lassen und alle Strings hoch in die Konstante kopieren. :angel: Mit "Ende", "Entf", "Ende", "Entf" ... kannst'e dann noch Einiges in eine Zeile zusammenziehen und somit die Deklaration etwas kürzen. |
Re: Abwechselnt Funktion 1 oder 2 aufrufen
[OT] WAHNSINN, ich programmiere nun schon seit ich 12 bin und kannte diese Funktion mit der ALT-Taste bis heute nicht :duck: Mal wieder was nützliches gelernt ;-) Gibts nicht irgendwo ne Übersicht solcher Tricks? :angel2: [/OT]
|
Re: Abwechselt funktion 1 oder 2 aufrufen
Zitat:
Weitere 6000 weibliche Vornamen würden dem Programmierer nur ein kleines Grinsen entlocken... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz