Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Firebird Backup zerstört Datenbank (https://www.delphipraxis.net/152352-firebird-backup-zerstoert-datenbank.html)

hanspeter 20. Jun 2010 10:14

AW: Firebird Backup zerstört Datenbank
 
So jetzt habe ich es.
Die angelieferte Datenbank war ODS 11.0 als FB 2.0.
Das installierte FB 2.1 hat ODS 11.1.

Normalerweise sollte man jetzt mit GBack aus FB 2.0 ein Backup und dann in FB2.1 ein Restore
machen können.
Beim Translate von Blobdaten gibt es wohl einen Bug, der seit 09/2009 im Bugtracker eingetragen ist.
Dieser hat bei mir zugeschlagen.
Ich habe jetzt die Datenbank neu angelegt und dann die Daten importiert.
Ist natürlich tödlich, wenn der Anwender brav sein Backup anlegt und das nicht funktionsfähig ist.

Ich habe noch einen weiteres Problem mit FB, das im Moment nicht lösbar ist.
Ich habe eine SP, die Abrechnungen vornimmt. Wird diese SP aktiviert, dann läuft sie länger.
Nimmt jetzt irgend ein Client Änderungen vor,dann kommt häufig ein deadlook.
Dieser hat zur Folge, das ich das Programm herunterfahren und den FB Dienst beenden und neu
starten muss. Erst ein Entfernen der SP und ausführen der Abrechnung im Programm hat den deadlook dauerhaft beseitigt.
Aufgrund weiterer Vorteile, die ein Wechsel bringen würde, denke ich im Moment darüber nach auf den MS SQL Server (kostenfreie Variante) zu wechseln.
Hat wer das schon mal gemacht und kann den Aufwand abschätzen?

Gruß
Peter


Gruß Peter

mkinzler 20. Jun 2010 11:08

AW: Firebird Backup zerstört Datenbank
 
Neue Frage neuer Thread

MPö 21. Jun 2010 18:52

AW: Firebird Backup zerstört Datenbank
 
Cannot transliterate character between character sets

Bei mir kam dieser Fehler nach dem Umstieg von der Version 1.5 auf 2.1
Grund waren Umlaute in der Beschreibung der Datenbankfelder.
Die DB benutzt den Charset WIN1252

dataspider 22. Jun 2010 10:44

AW: Firebird Backup zerstört Datenbank
 
Zitat:

Zitat von hanspeter (Beitrag 1030227)
Ich habe noch einen weiteres Problem mit FB, das im Moment nicht lösbar ist.
Ich habe eine SP, die Abrechnungen vornimmt. Wird diese SP aktiviert, dann läuft sie länger.
Nimmt jetzt irgend ein Client Änderungen vor,dann kommt häufig ein deadlook.
Dieser hat zur Folge, das ich das Programm herunterfahren und den FB Dienst beenden und neu
starten muss. Erst ein Entfernen der SP und ausführen der Abrechnung im Programm hat den deadlook dauerhaft beseitigt.
Aufgrund weiterer Vorteile, die ein Wechsel bringen würde, denke ich im Moment darüber nach auf den MS SQL Server (kostenfreie Variante) zu wechseln.
Hat wer das schon mal gemacht und kann den Aufwand abschätzen?

Gruß
Peter


Gruß Peter

Ich halte es nicht für den richtigen Weg - immer dann - wenn man ein scheinbar unlösbares Problem hat, die DB oder die Zugriffskomponenten zu wechseln.

Lies mal den Beitrag, vielleicht kannst du das Problem ja lösen:
http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=..._exp_deadlocks

Wichtig ist, das der Prozess, der einen Fehler bekommt, ein Rollback macht und die Transaktion neu startet.

Frank

mkinzler 22. Jun 2010 10:46

AW: Firebird Backup zerstört Datenbank
 
das mit dem neuen Thread war aber ernst gemeint


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz