![]() |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Wie wärs denn alternativ mit sowas?
![]() Edit: Ups...das wurde ja schon genannt..peinlich!:oops::oops: |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Nicht ganz, hab wenig geschlafen...
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Robuste Karten gibts von Native-Instruments. Audio2DJ bzw. Audio4DJ. Hab mehrere Audio4DJ im Einsatz, kann dir leider nicht sagen, was die kosten, aber die Audio4DJ hat getrennt Cinch-Ausgänge, die Audio2DJ hat 6,3mm Stereoklinke.
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Der "Parkour Trailer" ist cool. (erinnert mich etwas an das Embamarketing)
![]() Aber 99€ für den Audio2DJ ... ich glaub das geht an Matzes Ansprüchen leicht vorbei. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
Der ist doch so teuer, das hätte ich nicht gedacht. Naja, es gibt aber glaube ich noch Traktor LE dazu. Dann hat man auch gleich einen passenden MP3-Player... Sorry, dann war der Vorschlag leider nix... :oops: |
AW: Welche USB-Soundkarte?
NI ist aber eine Luxus-Marke und eher für audiophile Produzenten oder DJ's gedacht, was sich auch auf den Preis niederschlägt...dieses kleine Teil kostet um die ~100 Euronen!
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Wie wärs denn hiermit?
![]() Behringer ist für den Heimgebrauch gar ned so schlecht. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Behringer? :kotz:
Das Zeug rauscht gern... |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Die Mischpulte von denen rauschen!
Die USB-Teile sind ok. Ausserdem hält sich irgendwie in der Audio-Branche heftig das Gerücht, alles von Behringer rauscht. Da hat sich aber einiges geändert, bis auf die Analog-Pulte halt, die sind nicht so proper :D Edit: Alternativ gibt es für einen vergleichbar niedrigen Preis noch das hier: ![]() Oder jemand kauft mit meine Digidesign M-Box ab :D :D Nee, die wär zu gross... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz